Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 480.

  • Damhirsche in einem Freigehege

    kaktusheini - - Tiere

    Beitrag

    Danke Rolf, genauso sehe ich das auch. Hallo Chris, das war eigentlich als Scherz gemeint, aber wenn ich dich damit geärgert haben sollte, entschuldige ich mich. Bei mir ist das vielleicht etwas anders als bei euch, da ich als freier Mitarbeiter regelmäßig Fotos in der Tagespresse veröffentliche. Und bei Zeitungsberichten sollte ich schon wissen, was ich abgelichtet habe. Heini

  • Hallo, kann es vielleicht sein, dass du Live View aktiviert hast? Da Live View nicht in den vollautomatischen Programmen (Motivprogrammen) funktioniert, könnte es vielleicht sein, dass sich deine Kamera deshalb sperrt. Probiers mal aus. Abgesehen davon, um diese vollautomatischen Programme ist eh nicht schade. Mit denen wirst du als Fotograf praktisch entmündigt, da deine einzigen Entscheidungsmöglichkeiten die beiden Schalter am Objektiv (AF und IS) sind. Alles andere wird durch das Programm en…

  • Damhirsche in einem Freigehege

    kaktusheini - - Tiere

    Beitrag

    Hallo Rolf, natürlich hast du recht, an der Qualität eines Fotos ändert ein falsch bestimmtes Tier nichts. Nur bin ich der Meinung, dass Naturfotos zu einem mehr oder weniger großen Teil auch Dokumentarwert haben sollten und dazu gehört die richtige Bestimmung der abgebildeten Tiere oder Pflanzen. Auch ich habe manchmal Probleme beim Bestimmen von Arten, da es besonders bei den Insekten viele gibt, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen. Das vermerke ich aber dann auch beim Titel des Fotos, um k…

  • Damhirsche in einem Freigehege

    kaktusheini - - Tiere

    Beitrag

    Die Mitglieder haben dir alle Fehler und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Ihre Vorschläge sind sicher super. Ich bin computermäßig aber nicht so firm, um das zu beurteilen. Meine Fotos müssen von Anfang an sitzen, das bin ich von der analogen Diafotografie so gewöhnt. Bearbeitet wird bei mir so wenig wie möglich. Was mich wundert: Keiner hat dir gesagt, dass man eine Tierart schon richtig bestimmen sollte, bevor man das Foto im Forum einstellt. Auch das gehört zur Naturfotografie. Oder ist das b…

  • Für mich sieht das Hundefoto total unscharf aus, aber das kann auch daran liegen, dass du zu stark verkleinert hast. Bei Action-Aufnahmen wie hier mit den tobenden Hunden solltest du AV oder TV nehmen, da du bei M nicht schnell genug die Einstellungen wechseln kannst (z.B. schnelle Wechsel von Licht in Schatten usw.). In AV stellst du die größtmögliche Blende deines Objektivs und einen ISO-Wert bis 800 ein. Das funktioniert problemloser als die Einstellung TV, da du in TV nach Wahl der gewünscht…

  • Hallo Tiger, falls du dich mit dem Verkäufer nicht einigen kannst und auch eine Mitteilung an Ebay nicht hilft, würde ich Anzeige wegen Betrug erstatten. Auch wenn er bei ebay reinschreibt "Privatauktion ohne Rückgabe- oder Umtauschrecht und ohne Gewährleistung". Wenn er eine intakte Kamera angeboten hat und dir eine defekte schickt, ist das trotzdem Betrug. Gruß Heini

  • In der 40D ist seitlich im Akkufach ein flaches Plastikteil, das sich bei entnommenem Akku herausschieben lässt. In diesem Plastikteil ist diese Knopfbatterie untergebracht. Vermutlich ist das bei deiner Kamera auch so. Da deine Kamera nun auch noch den Akku in kurzer Zeit leert, wird der Fehler wohl woanders liegen. Da kann ich mich nur den anderen Ratgebern anschließen: frag den Fachmann.

  • Gutes Reisetele......

    kaktusheini - - Technik

    Beitrag

    Da du eine 600D mit dem 18-55 IS besitzt, würden sich die beiden von dir vorgeschlagenen Zooms vom Brennweitenbereich anbieten. Du könntest aber auch eins mit der Brennweite 70-300 mm nehmen. Die 15 mm dazwischen würdest du vermutlich kaum vermissen und du hättest doch etwas mehr Tele. Allgemein als bestes in diesem Bereich (nach dem superteueren weißen von Canon mit dem L) gilt das Tamron 70-300 VC USD. Wenn du deinen Finanzrahmen ein klein wenig aufstockst, wäre das noch drin. Wenn das Tamron …

  • Deine Kamera kenne ich nur von aussen. Aber meine 40D hat im Akkuschacht zusätzlich zum Akku noch eine Knopfzelle, die verhindert, dass beim Akkuwechseln die Daten verloren gehen. Vielleicht hat deine auch so eine Knopfzelle und die ist leer? Schau mal in deine Bedienungsanleitung! Ersatzakku habe ich mir den von Ansmann gekauft, der funktioniert einwandfrei und war wesentlich billiger als das Original.

  • Stativ Beratung ;-)

    kaktusheini - - Zubehör

    Beitrag

    Ich weiß, dass der Thread schon lange her ist, aber er wird ja immer wieder mal gelesen, deshalb füge ich zur Vervollständigung noch was an: Es gibt Stative, die für diesen Fall wie gemacht sind. Im Fotohandel gibts die unter dem Markennamen Benbo. Der Fotoversand Brenner vertreibt baugleiche Stative unter dem Namen Uni-Loc. Bei diesen Stativen sind die drei Beine und die Tülle, in der die Mittelsäule läuft, auf einer gemeinsamen Achse angeordnet. Dazwischen sind Zahnscheiben, die auf einer Seit…

  • Fotoprofi in 5 Minuten... :D

    kaktusheini - - Der Eigenbau

    Beitrag

    Vor ungefähr 9 Jahren (Kassenbon ist nicht mehr lesbar) habe ich mir das 24-105L gekauft. Nur eine Woche später: Eine Fotogelegenheit, die nur wenige Sekunden anhält und die nie wieder im Leben kommt. Hastig reisse ich die Kamera mit dem 24-105/4Laus der Tasche, der Rote Ring, der mein fotografisches Selbstbewusstsein um mindestens 200 % angehoben hat, reisst mit einem Geräusch, das mir heute noch in den Ohren klingt, ab. Seitdem nehme ich das Objektiv mindestens einmal am Tag aus der Tasche und…

  • Landschaftsbild

    kaktusheini - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Horst, also eine leichte Unschärfe habe ich in allen deinen Bildern gesehen (auch die Blumenbilder reissen mich nicht vom Hocker). Aber das zweite Bild hier (Sonnenuntergang) finde ich schon gut. Das Dritte - kannste vergessen. Das Erste: Da hätte ich ein Hochformat oder einen etwas größeren Ausschnitt genommen, damit die ganze Spiegelung ins Bild kommt. Uferlinie in der Mitte ist normal falsch, aber mit der Spiegelung wirds wieder richtig. Woher kommt diese Unschärfe? Ein Fehlfokus kanns …

  • Thema Reithalle

    kaktusheini - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Uwe, Kritiken und Ratschläge für bessere Fotos hast du zu Genüge erhalten. Gratuliere zum Kauf der 7D. Was Sucherbild und AF-Nachführung anbelangt, bist du mit der sicher um Welten besser dran. Auch bei den ISO-Werten kannst du in der Halle etwas höher gehen. Da die 7D sich in der Bedienung wesentlich von deiner bisherigen Kamera unterscheidet, doch noch einen Rat: Kauf dir zu deiner Kamera das Buch. Die Funktionen deiner Kamera werden in diesen Kamerabüchern wesentlich ausführlicher und g…

  • Hallo odowaso da im Makrobereich sowieso ein gutes Stativ und manuelle Fokussierung anzuraten ist, sind Ausstattungsdetails wie Ultraschall-AF und Bildstabilisator nicht unbedingt erforderlich. Ausser, du möchtest das Objektiv in größerem Umfang auch für andere Motive nutzen. Von der Abbildungsqualität kannst du jedes, egal ob Canon, Tokina, Tamron oder Sigma, nehmen. Brennweitenbereich: Inzwischen gibts auch schon 35 mm, aber das ist schon sehr speziell, das würde ich nicht nehmen. Wenn du haup…

  • So gut mir der abfliegende Halsbock gefällt, von der Schärfe her haut mich keins der Bilder vom Hocker. Der Eindruck der Unschärfe könnte, wie schon geschrieben wurde, durchs Verkleinern kommen. Oder auch daran, dass die durchs Objektiv einfallenden Lichtstrahlen zu einem guten Teil Im Zwischenring hängenbleiben, und die verwendeten Objektive von Haus aus auf Unendlich optimiert sind und nicht für den Nahbereich. Übrigens wäre bei Verwendung des Telezooms ein guter Vorsatzachromat günstiger, da …

  • Also bei den Blitzgeräten wäre ich vorsichtig. Wenn, dann gingen sie nur mit Auslösung durch Mittenkontakt und Steuerung der Lichtmenge durch die Blende oder, wenn die Blitzgeräte einen eigenen Sensor für die Blitzlichtmengenmessung verfügen, Steuerung als sog. Computerblitz, wie sie vor der Einführung der TTL-Blitzmessung üblich waren.. Ich weiß nicht, ob diese Einstellungeb bei diesen Blitzgeräten möglich sind, aber ich würde es nicht riskieren, weil Störungen der Elektronik bis zur Beschädigu…

  • Die unvermeidlichen Wasservögel

    kaktusheini - - Tiere

    Beitrag

    Hallo (Tim,)* die Schwanenfotos haben mir einfach zu viel Landschaft aussen rum. Da du ja das Zoom schon voll ausgefahren hattest, hätte ich sie hinterher noch ein wenig beschnitten. Das meiste Potenzial sehe ich im Entenfoto. Meine nachstehende Kritik bitte nicht negativ auffassen, ich find das Bild gut und will nur sagen, wie mans vielleicht noch ein bisschen besser hätte machen können. Ich hätte das Bild als Hochformat genommen, die Ausdehnung von oben nach unten wie in deinem querformatigen …

  • Objektivberatung

    kaktusheini - - Objektive

    Beitrag

    Viel Spass, Balu. Ich bin mir sicher, du schaffst das. Heini

  • Hallo Marsmensch, von den bezahlbaren Zoomobjektiven mit größter Blende 5,6 bei derEndbrennweite 300 mm ist das Tamron 70-300 VC USD noch das beste, weil bei der längeren Brennweite die Schärfe nicht so stark abnimmt wie bei den anderen. Dazu hat es einen sehr schnellen Ultraschallmotor und wirksamen Bildstabilisator. Die zweitbeste (billigere) Lösung wäre das EF-S 55-250 IS. Es hat einen Bildstabilisator, aber keinen Ultraschallmotor.

  • Objektivberatung

    kaktusheini - - Objektive

    Beitrag

    Hallo Dennis, ganz so schlecht liegst du mit deiner Meinung nicht. Das Standardzoom von Geidan hat Blende 2,8, deines nur Blende 5,6 bei der längsten Brennweite. Das ist die vierfache [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] und dementsprechend braucht er bei offener Blende und gleicher ISO-Einstellung nur 1/4 der [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon], die du mit deinem Objektiv brauchst. Damit ist auch klar, dass du ohne IS und ohne Stativ viel eher verwackelte Bilder produzieren würdest als er.