Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 705.

  • Sonne im Winter

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Ich mache nie mehr als eine kleine Aufhellung, also das klassische abwedeln. Früher hab ich die Aufhellung immer über eine Tonwertkorrektur in Photoshop gemacht, aber seitdem ich meine Bilder quasi nicht mehr bearbeite und nur meine RAWs in Aperture etwas verlustfrei verbessere, nehme ich das Abwedeln weil's schnell und einfach ist. Wenn in seltenen Fällen ein kleiner Farbstich im Augenweiß entdecke, entsättige ich noch den Farbton, aber das war hier nicht nötig. Die Augen kommen durch den Blitz…

  • Unsere Diva

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    BIld 3 ist ja wohl einfach nur spitze!

  • Sonne im Winter

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Ich hab noch mal eine Version ohne Blitz eingestellt. Damit passt das Bild zwar nicht mehr zum Thema, weil der Punch der (künstlichen) Sonne völlig fehlt, aber dafür wirft die Nase keinen Schatten. Ich habe etwas mehr an den Bildbearbeitungsreglern gedreht, um dem tristen Schattengrau etwas entgegenzuwirken und etwas von der eigentlichen Intention wiederzugewinnen. _MG_6942.jpg

  • Enten im Flug

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Rolf, bei den ersten beiden Bildern fehlt mir die Dynamik, aber insbesondere Bild 4 gefällt mir ausgezeichnet!

  • Die ersten Portraits mit externen Blitz

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Hallo Thomas, erklär mir Bitte noch mal, was an meiner Aussage nicht stimmen soll.

  • Suche UWW WW Fisheye

    Toby - - Zubehör

    Beitrag

    Mittlerweile gibt es doch da Tokina 16-28 2,8. Das scheint doch ordentlich abzubilden. Für mich ist es uninteressant, weil man damit aufgrund der gewöbten Frontlinse keine Filter nutzen kann. Landschaftsfotografie willst du ja aber nicht machen. Für den großen Bildwinkel habe ich das Canon 15 mm Fisheye. Dass kann ich dir wärmstens empfehlen. Du musst halt wissen was du willst, ein UWW oder ein Fisheye. Mir persönlich gefällt ein Fisheye, weil es im Gegensatz zu UWWs flächentreu abbildet.

  • Sonne im Winter

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Der Schatten ist wirklich ungünstig. Überhaupt bin ich mit dem Blitzsetup nicht sehr zufrieden. Da die Batterie in meinen Skyport Sender leer ist und die Distanz zum Blitz für's Kabel zu lang war, habe ich zum ST-E2 gegriffen. Vor Ort wollte ich an 3-4 unterschiedlichen Locations Bilder machen. Aufgrund der Kälte und der gewünschten Portabilität habe ich mich auf einen Blitz beschränkt und mal wieder E-TTL genutzt. Das Ergebnis finde ich ernüchternd. Trotz einer Blende Unterbelichtung des Blitze…

  • Sonne im Winter

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Ein Assistent wäre eine feine Sache! Den Luxus kann ich mir aber nicht leisten. Der Blitz war zusammen mit der kleinen Lastolite Ezybox (38 x 38 Softbox mit Doppeldifussor) auf einem Lampenstativ montiert und etwa 2,5 m hochgefahren.

  • Die ersten Portraits mit externen Blitz

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    In der Zeitautomatik (AV) wird bei der Messung das Blitzlicht nicht mitberücksichtigt. Die Kamera schlägt dir die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] vor, die du ohne Blitz hättest. Der Blitz dient dann nur als Fülllicht (schreibt man das jetzt wirklich mit 3 l). In den Motivprogrammen will die Kamera vermeiden, dass du das Bild verwackelst. Darum geht sie auf 1/60s und verwednet den Blitz als Hauptlicht. Da du eh den Blitz als Hauptlicht verwendet und alles gleich hell geblitzt hast, hättest du …

  • Sonne im Winter

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Wir haben heute auch noch mal versucht ein paar Portraits aufzunehmen, aber haben schnell wieder eingepackt. Bei der Kälte läuft's nicht so recht. Als Kontrast zur gefühlten Kälte wollte ich aber trotzdem die erhoffte Wärme der Sonnenstrahlen mit einbeziehen. Darum habe ich mit einer warmen Gelfolie vorm Blitz nachgeholfen. Edit: Wenn ich das Bild jeztt so sehe, ärgere ich mich doch, dass ich zu bequem war ein Streiflicht aufzubauen. Allerdings waren meine Möglichkeiten auch etwas beschränkt, de…

  • . . . Schal und Mütze . . .

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Ich habe mir einen Sekonic L-358 zugelegt, ein wirklich schönes Teil. Digital geht's natürlich auch ohne mit etwas probieren und vergleichen, aber ich gehe lieber strukturiert vor. Was die [lexicon]Belichtung[/lexicon] und die Blitzeinstellungen angeht erwarte ich einfach, dass der erste Schuss sitzt. Dann kann ich mich auf das Wesentliche konzentrieren - die Bildkomposition und die Kommunikation mit Vanessa. Letzteres ist für mich beim Fotografieren das Schwierigste.

  • . . . Schal und Mütze . . .

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Naja, zuerst überlege ich mir, wie ich das Licht setze und dann mit welcher Blende ich fotografieren will. Das man mit der Blende die [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] beeinflusst ist dir ja klar. Die Bilder sind nicht im geringsten nachträglich beschnitten worden. Also kannst du dir ja vorstellen, wie dicht ich mit einem 50 mm Objektiv am Kleinbildformat dran war. Da braucht man mit offenen Blenden nicht anzufangen, wenn man beide Augen scharf haben will und nicht frontal fotografiert. Also habe…

  • . . . Schal und Mütze . . .

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Der Fussboden passte farblich einfach besser. Zum Setup gibt's nicht viel zu erzählen. Woher das Licht kommt sieht man ja. Der Blitz für's Streiflicht stand auf dem Boden und das Hauptlicht auf einem Lampenstativ. Das Hauptlicht hatte ich korrekt und das Streiflicht 1 1/3 Blenden überbelichtet eingemessen.Vanessa saß am Boden und hatte sich nach hinten gelehnt.

  • . . . Schal und Mütze . . .

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    So manches Mal denke ich das selbst auch, aber ich glaube wenn ich Berufsfotograf wäre, würde mir das Fotografieren möglicherweise keinen Spaß mehr machen und eventuell bliebe mir für Hobbys keine Zeit mehr. Da ist's eigentlich ganz schön einfach nur ein Hobby zu haben, das einem Spaß macht. Mal schauen, vielleicht kann ich ja irgendwann doch mal neben dem Beruf ein paar Euros damit verdienen, damit wenigstens die Kosten etwas ausgeglichen werden.

  • . . . Schal und Mütze . . .

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Ich hänge noch mal eines an. _MG_6862.jpg

  • . . . Schal und Mütze . . .

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Ich hab mit meinem Schatz eben noch mal ein paar Portraits aufgenommen. Eines davon, dass mir ausgesprochen gut gefällt, möchte ich euch gerne zeigen. Das Setup war einfach. Kein Studio, keine Hochleistungsblitzanlage, keine Maske und keine Assistenten. Einfach nur ne Kamera, ein 50 mm Objektiv, zwei manuelle Billigblitze aus China, eine Softbox und den Schalfzimmerfussboden. Hier ist das Ergebnis. _MG_6851.jpg

  • Verlassen

    Toby - - Sachen

    Beitrag

    Irgendwie gut. Das Bild wirkt irgendwie durch Schlichtheit und Farbe.

  • Toby's Landschaften & Naturfotos

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zeit für Motivsuche hatte ich zwar keine, aber wenigstens konnte ich heute nach Feierabend mal wieder ein Bild aufnehmen. Es ist mal wieder völlig unbearbeitet. _MG_6515.jpg

  • Zwerghamster

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Mensch Angie, jetzt sei doch nicht beleidigt. Rolf hat dich doch nicht persönlich kritisiert. Er hat lediglich kritisiert das ihm in der Landschafts- und Naturrubrik allgemein zu viele Haustiere gezeigt werden. Das ist nicht verwerflich und es gibt in meinen Augen keinen Anlass dafür, dies als persönliche Kritik aufzufassen. Mal im Ernst, was soll man auch groß zu Bildern dieser Art schreiben? Wenn man einen persönlichen Bezug zu den Tieren hat, weil es die eigenen sind, mag das was anderes sein…

  • . . . black n' white ...

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Die große Ezybox von Lastolite. Deren Zeug ist einfach nur geil! (Sorry ). Ich hab von denen so einiges. Es gibt günstigere Lichtformer die für's Bild genauso funktionieren, aber nichts anderes lässt sich so gut handhaben. Die Reflektoren und Softboxen sind portabel, durchdacht, hochwertig und bauen sich fast von alleine auf. Da macht sogar der Aufbau Spaß.