Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 705.
-
Ein Gänseblümchen
BeitragSoeben im Garten aufgenommen... Gaensebluemchen.jpg
-
junger Schmetterling
BeitragNachdem ich jetzt drei Wochen am Stück gearbeitet habe, genieße ich gerade meinen ersten freien Tag. Ich hatte endlich mal wieder Zeit, die Kamera in die Hand zu nehmen. Weiß jemand, was für einen Falter ich hier erwischt habe? Motte.jpg
-
Hallo Sven. Auf einer Skala von 1-10, wobei 1 ein Sahnebokeh wäre (und 10 das Gegenteil), bekommt dein Bild von mir eine 11. Für so ein Bild musst du bei den Grashalmen schon etwas nachhelfen (zurechbiegen, entfernen, etc.) und eigentlich ein lichtstarkes Telemakro verwenden, damit der Hintergrund aufgelöst wird. Ein derartiges Bokeh finde ich viel störender, als ein Komplett scharfes Bild.
-
Neue Portraits von Vanessa
Beitrag@ Stefan Ich habe keine Aufheller benutzt. Das Licht war leider nicht weich, sondern extrem hart. Darum musste ich das beste aus der Situation machen und einen guten Standpunkt suchen. Außerdem habe ich jeweils gewartet, bis sich eine Wolke vor die Sonne geschoben hat. Das dritte Bild finde ich auch nicht so gut, aber ihr gefällt es nun mal am besten.
-
Wir sind dann mal weg !
BeitragGut gemacht Rolf!
-
Neue Portraits von Vanessa
BeitragEin paar Portraits von heute mit dem Walimex/Samyang 85 1,4. Kein AF, keine Springblende und einfach nur lecker! _4103968.jpg _4104016.jpg _4103995.jpg _4104056.jpg
-
Die Pilze kommen
BeitragDas lange Osterwochenende bin ich leider krank und kann nichts neues liefern. Darum gibt's noch mal eine Aufnahme aus der letzten Serie im Querformat. Dazu gibt's das Making (welches allerdings bei der Hochformataufnahme gemacht wurde). 290310_Pilz_4.jpg IMG_0153.jpg
-
Karfreitagsspaziergang
BeitragHallo Christoph, schön mal wieder Bilder von dir zu sehen. Das Portrait deiner Töchter finde ich etwas überbelichtet. Dadurch leiden auch die Hauttöne etwas. Den Schwan im dritten Bild finde ich grandios! Danke für's zeigen.
-
. . . Freaky Orange Eyes . . .
BeitragWäre auch nett gewesen, aber an den Augen habe ich nichts verändert. Ich habe sie lediglich nicht mit in s/w gewandelt. Das Original sieht so aus...
-
. . . Freaky Orange Eyes . . .
BeitragKein Meisterwerk, aber doch irgendwie spaßig. Der kleine schleimige hat mich die Woche in gut angetrunkenem Zustand erschreckt. Es war zwar schon stockfinster, aber eine Freundin mit Taschenlampe und Blitz waren sehr hilfreich. Der Colourkey hätte zwar nicht sein müssen, aber mir war gerade mal danach. Frosch_CK.jpg
-
Die Pilze kommen
BeitragAnbei mal ein nicht ganz so gelungenes Beispiel eines ganz jungen Pilzes. Er ist keine 2 cm groß. Hier habe ich 6 Bilder bei Blende 5,6 und 150 mm Brennweite aufgenommen. Leider haben sie nicht ausgereicht, um den ganzen Stiel scharf abzubilden. Da hat mir mindestens eine Aufnahme gefehlt. Weiter Abblenden wollte ich nicht, da der Hintergrund sehr unruhig war und ih ihn möglichst gut auflösen wollte. Kann mir jemand sagen, um welche Pilze es sich bei meinen letzten Beispielen handelt? 290310_Pil…
-
Die Pilze kommen
BeitragHallo, ich krame meinen alten Thread noch mal hoch, da ich künftig nicht für alle Pilzbilder einen neuen Aufmachen möchte. Stattdessen werde ich diesen Thread hier fortführen. Darum ich noch mla die Bilder aus den letzten Threads hier mit an und zeige zum Abschluss auch noch ein neues von gestern. Pilz_P1022135.jpg Baumpilz.jpg 19-03-10_Pilz_1.jpg 23-03-10_Flechte.jpg Neu: 290310_Pilz_1.jpg
-
Detail einer Moosflechte
BeitragZitat von Robin: „ braucht man für eine solche aufnahme unbedingt ein makroobjektiv??? gruß robert“ Im Prinzip ja. Man kann mit einem Teleobjektiv und Achromat tolle Nahaufnahmen machen, aber der [lexicon]Abbildungsmaßstab[/lexicon] wird nie 1:1 erreichen. Da die gezeigte Becherflechte wirklich winzig klein ist, braucht man einen möglichst hohen [lexicon]Abbildungsmaßstab[/lexicon]. Mit einem Retroadapter und Standardzoom Objekiv wäre zwar der [lexicon]Abbildungsmaßstab[/lexicon] möglich, aber w…
-
Detail einer Moosflechte
BeitragHallo Rolf, der Vergleich mit den Shrek Ohren ist echt gut. Das passt wie die Faust auf's Auge.
-
Detail einer Moosflechte
BeitragDas Bild zeigt ein Detail aus einer Moosflechte. Die Größe der "Trompete" betrug ca. 5 mm. [lexicon]Abbildungsmaßstab[/lexicon] ziemlich genau 2:1 (auf Kleinbild bezogen). 23-03-10_Flechte.jpg
-
Pano unserer Dorfkirche
BeitragHallo Stefan, danke für deine ehrliche Kritik. Der angesprochene Stichingfehler ist mir auch aufgefallen; allerdings erst, als ich fertig war. Da hatte ich dann keien Lust mehr, noch mal von vorne anzufangen. Er wäre absolut vermeidbar gewesen. Ich hatte es zu gut gemeint und habe zwei Zenithaufnahmen eingebunden, um mehr Kontrollpunkte setzten zu könenn (obwohl eine ausreichend gewesen wäre). Ob hier ein Softwarefehler vorliegt, oder es aufgrund des etwas intstabilen Stand zu einer leichten Ver…
-
Pano mit Blick von der Kanzel
Beitrag133 Views und 6 Kommentare? Ihr lasst ja ganz schön nach. Dann reiche ich noch mal eine Version mit Blick von der Kanzel nach, die mir allerdings nicht ganz so gut gelungen ist. Der Standpunkt war sehr anspruchsvoll.
-
gleiche Kirche, neue Perpektive
BeitragZitat von Rolf_B: „Hallo Toby, das Pano ist echt klasse geworden. Willst du uns was über die Entstehungund Ausstattung schreiben ? Gruß Rolf“ Hallo Rolf, für meine Kugelpanos brauche ich dank Fisheye Objektiv nur 8 Bilder. Für die Rundum Ansicht mache ich alle 60° ein Hochformat Bild. Im Hochformat habe ich mit meinem Zuiko 8 mm Diagonalfischeye einen horizontalen Bildwinkel vom 80°. Somit gibt es reichlich Überlappung, was für das spätere Stiching der Einzelaufnahmen wichtig ist. Anschließend f…
-
Pano unserer Dorfkirche
BeitragHeute habe ich Panos in unserer Dorfkirche fotografiert. Ich denke sie werden euch gefallen Hier kommt das Erste.
-
Der letzte Überlebende :-)
BeitragJedenfalls nicht an irgendwelchen Reglern in der Software. Das ist nicht meine Art! Ich habe das Motiv abgeschattet und die Unterseite des Pilzhutes mit selbstgebauten Reflektoren und natürlichem Licht aufgehellt.