Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Tagebau Inden - 2016
BeitragDer Bagger ist stark. Bei der Wolke im Hochformat ist ein bisschen viel leerer Raum oben drüber....
-
*urban romance*
BeitragSoweit so gut und so schön.... aber was zum Henker ist schon wieder ABM???
-
Zitat von Bommel007: „H...So ganz unbekannt sind mir die Einstellungen nicht von meiner Powershot, aber ich muss sagen, dass die Bilder mit der neuen Kamera nicht nur schlecht, sondern grottenschlecht sind.S... “ Vielleicht solltest Du nicht die Einstellungen der PowerShot übernehmen, sondern einfach mal auf "P" am Einstellring stellen, ISO 200 bis 400 und dann einfach mal die Kamera machen lassen und sehen, was da rauskommt. Mit eigenen Einstellungen kannst Du dann immer noch experimentieren...
-
Klarheit in LR 4
BeitragNatürlich nur zur Verdeutlichung, beim normalen Betrachten am Monitor, wo die Bilder dann so mit ca. 50 % dargestellt werden (oder ggf. noch etwas weniger) fällt das gar nicht auf.
-
Klarheit in LR 4
BeitragHier mal ein Screenshot - vergrößert auf 200 % eosd-forum.de/attachment/22562/
-
Klarheit in LR 4
BeitragOk, probiert, wie das bei verschiedenen Einstellungen von "Klarheit" aussieht, habe ich jetzt nicht - im obigen Beispiel ist "Klarheit" auf 100 "hoch"gezogen... und da ist dann in der 100 % Ansicht in Originalgröße doch schon deutlich eine Körnigkeit zu erkennen. Hier - offenbar durch die Verkleinerung, um es auf forum-kompatible Größe zu kriegen - fällt es nicht mehr so auf....
-
Klarheit in LR 4
Beitraghier das im Thread "Bäume" angekündigte Beispiel zur Klarheit: eosd-forum.de/attachment/22559/ (Vorschau!) und Wiesel hat Recht - wenn man das Original in Originalgröße auf 100 % hochzieht, dann ist es körnig. Bei normaler Betrachtung ist mir das bisher noch nicht aufgefallen.
-
Bäume
BeitragBis jetzt hat "Klarheit" bei LR4 immer sehr gut den Dunst verschwinden lassen. Da ist mir nichts körniges aufgefallen. Ich muss morgen mal nach einem Beispiel suchen....
-
Bäume
BeitragIn Lightroom 6... in Lightroom 4 nennt sich der Filter "Klarheit" und kann mehr oder weniger gute Ergebnisse liefern. Ich denke, je dunkler der Hintergrund, desto mehr bringt "Klarheit" - bei meinem Foto vom Ende des Wasdale in Landschaft im weiteren Sinne.... hat er fast gar nichts gebracht. Dort kannst Du auch sehen, was der Dunstfiler in LR 6 aus dem Foto holt...
-
Bäume
BeitragJa, LR4 hat schon die 2012er Prozessversion - beim Wechsel von LR3 auf LR4 hat er mir die gesamte Bibliothek aktualisiert...
-
Bäume
BeitragBeim ersten Bild habe ich in LR 4 die Lichter schon ganz runter und weiß ziemlich weit runter gezogen. So viel ich auch noch an Dynamik, Kontrast, etc. rumspiele - grau bleibt grau.... Zitat: „cani#68 schrieb: Ahha... wolltest du nur teste oder sollte man auch was zu den Bilder sagen “ Ups, sorry, ganz übersehen... - beides
-
Bäume
BeitragIch habe jetzt mal die Kühe weggestempelt - ich hatte befürchtet, dass das schlimmer auffällt als die Kühe - aber nein. Die Schafe im Vordergrund habe ich gelassen, weil die so schön auf einer Linie liegen. (Und der Himmel war an dem Tag leider so - grau in grau - wenn auch helles Grau....) eosd-forum.de/attachment/22555/ (und wieder: Vorschau)
-
Bäume
BeitragMuss gerade mal den neuen VoIP Anschluss testen... eosd-forum.de/attachment/22553/eosd-forum.de/attachment/22554/ (nur die Vorschauen - bitte klicken...)
-
Tja, dann holt LR6 (?) noch etwas mehr raus... hier mal das Haus ohne Laterne (man achte in der 100 % Ansicht auf die Kette an dem Bäckereischild...), und die Flusslandschaft mit Klarheit voll aufgezogen und an der Dynamik auch noch etwas gedreht. Die Lichter hatte ich vorhin (mit Weiß) runtergezogen, da - wie üblich - der Himmel überbelichtet war... eosd-forum.de/attachment/22549/eosd-forum.de/attachment/22550/ (und wieder nur Vorschau - also bitte klicken...)
-
Adler etc.
BeitragZitat von Raimi1: „Bei Porträts auf einer Adlerwarte muss einfach noch mehr drinnen sein. Ich habe von dort schon viele Fotos gesehen, wenn man zur richtigen Zeit fotografiert, sollte da noch eine gewaltige Steigerung möglich sein. .. “ Um da mal drauf zurückzukommen - wenn ich mal ohne Anhang unterwegs bin. Was genau meinst Du? Ich habe nun schon drauf geachtet, vor dem Schnabel etwas mehr Luft zu lassen, so dass die Viecher ins Bild schauen... (Das mit dem völlig überstrahlten Gefieder in Nr. …