Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Blitze verbinden

    Udo2009 - - Zubehör

    Beitrag

    Zitat von Barry Ricoh: „Ne so einfach ist das ja nicht, der Slave wird z.B über Vorblitze gesteuert bei Canon, und die Blitzzeiten sind so kurz das wenn man mit dem Hauptblitz das machen würde der zweite viel zu spät käme.“ Hm... als ich meine beiden Canon Blitze ausprobiert habe, habe ich keine Vorblitze bemerkt. Die beiden Blitze haben "gleichzeitig" gezündet. (Gleichzeitig = Lichtgeschwindigkeit rund 300.000 km/sec - Distanz zwischen den Blitzen 0,002 km / 300.000 = 0,000000006666667 Sec - Si…

  • Bilder von Island

    Udo2009 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Bei Lightroom 3 sehen die Regler etwas anders aus.... das habe ich mit Lichtern, Tiefen, etc. hinbekommen:

  • Bilder von Island

    Udo2009 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Bei allen drei Experimenten war Basis immer das RAW... für die HDR-Versionen zwei verschiedene Einstellungen vom CR2 als TIFF exportiert, verarbeitet und dann zum hochladen als JPG gespeichert. OK... mit Lichter/Tiefen muss ich auch mal probieren... Danke auch für den Lightroom Screenhot... da hat man doch mal einen Anhaltspunkt. Ohne Graufilter, was wäre eine geeignete Belichtungseinstellung bei solchen Aufnahmen? Ich finde, die Landschaft ist die Hauptsache, da ist es mir egal, wenn mitunter d…

  • Bilder von Island

    Udo2009 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Sehe ich auch so... gibt schon einen Unterschied - aber wäre ja auch schlimm, wenn nicht... Ich habe das Gufufoss Bild mal zum experimentieren genutzt... Das erste, was ich aus Lightroom herausgeholt habe - zwei Blendenstufen runter, Aufhelllicht an den Anschlag, schärfen, und Klarheit - die Landschaft ist mir zu dunkel Das zweite, was HDRtist als HDR draus macht, m. E. das beste - und das dritte, was Photoshop meint, wie ein HDR aussieht....

  • Bilder von Island

    Udo2009 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Ich habe jetzt mal ein paar Bilder mit Lightroom bearbeitet... (2014 habe ich die einfach so eingestellt...)

  • Blitze verbinden

    Udo2009 - - Zubehör

    Beitrag

    Dass ein Blitz für Sony ist, sollte doch im Slave Betrieb nichts ausmachen. Da wird er durch den Blitz des Masters gezündet...

  • Blitze verbinden

    Udo2009 - - Zubehör

    Beitrag

    Das sollte das Handbuch der beiden Blitze verraten, inwieweit sie Master und Slave fähig sind...

  • und so sah es aus, wenn man bei der Ferienwohnung aus der Haustür gekommen ist:

  • ... und weiter geht's...

  • ... und die nächste Charge:

  • Ein paar Impressionen habe ich noch (allerdings mehr NMZ - Himmel ist oft ausgefressen, Landschaft mitunter etwas zu dunkel...)

  • Nee... du hast mich nicht "geschubst" - lerne ja gerne dazu. ... Lightroom 3 hat "Dunst" leider nicht, "Klarheit" wirkt dann offenbar etwas weniger... Den Baum habe ich eigenlich nur fotografiert, weil er "weiß" woher der Wind hauptsächlich weht. Dass das bei hochnebelartiger Bewölkung im Hintergrund nicht der "Bringer" ist, mit Kontrast, etc. war mir klar... 30 % Steigung, eigentlich nicht schwierig zu fahren - geht dort auch nicht ständig mit der Steigung rauf und runter, aber stellenweise. In…

  • Hierzu könnte ich mich noch hinreißen lassen, den "Klarheit"-Regler in Lightroom voll aufgedreht, so dass die entfernten Berge etwas klarer hervorkommen, die Lichtstimmung aber insgesamt erhalten bleibt...

  • Sicher kann man da noch was aus den Bildern herausholen... aber die Lichtstimmung war so, wie im linken Original, weil auch etwas Dunst in der Luft lag - die Bearbeitung fällt zu kräftig aus - so sah es in Natura dort nicht aus...

  • Teil 3 (Füllwort)

  • Zweiter Teil: (Füllwort)

  • Ein paar Impressionen aus dem Lake District:

  • Mal nee Frage an euch Profis.....

    Udo2009 - - Photoshop

    Beitrag

    Ich denke die Farbverfälschung lag an Grafikkonverter... - siehe Beitrag 28 - mit Photoshop passts. Und Lightroom hat auch Bildbearbeitungsfunktionen. Für viele Sachen starte ich Photoshop nicht mehr, dass passiert gleich in Lightroom...

  • Mal nee Frage an euch Profis.....

    Udo2009 - - Photoshop

    Beitrag

    Zumindest ich habe das gelesen - und ich habe auch CS4 und ich habe festgestellt, dass der DNG Konverter die Fotos nicht verändert, leichte Abweichungen in der Farbe vielleicht, aber das wird in Lightroom ohenhin korrigiert. Wenn bei Dir der DNG Konverter die Fotos pixelig macht, tja, dann bleibt wohl nur als Lösung, dass du irgendwas nicht ganz richtig machst... - siehe die von mir hochgeladenen Beispiele, sogar eines mit einen CR2 der 5D MK III

  • Mal nee Frage an euch Profis.....

    Udo2009 - - Photoshop

    Beitrag

    So, ich habe jetzt auch noch mal ein Beispielbild (cr2) der 5D MK III geladen. Konnte DNG Converter 5.x nix mit anfangen, also DNG Konverter 8.2 runtergeladen. Einmal das originale CR2 in Grafikkonverter (der kann das Format der MK III) und das mit DNG Converter erstellte DNG geöffnet. Die Auflösung ist absolut identisch, nur die Farben sind etwas anders - aber wofür hat man Lightroom...