Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Meine Neue "ALTE" 1DS MarkII
Raimi1 - - Allgemeines
Beitrag!!!!Dein zweites Foto #607913 gefällt mir ausgesprochen gut!!!! Exzellente Schärfe LG Raimund
-
Oh doch, ich würde schon etwas wissen. Mir ist zu viel blauer Himmel auf dem Bild. Würde links und rechts etwas wegnahmen, Panoramaschnitt beibehalten, und auf Kosten des Himmels oben beschneiden. Der Himmel hätte Wolken benötigt, um spannend zu sein, aber das kann man halt nicht beeinflussen LG Raimund
-
kleine Serie
BeitragZitat von Udo2009: „Bodennah im Teich - da kommen jetzt irgendwie Assoziationen zu nassen Füßen auf... wenn nicht sogar mehr... ;)“ Ja und.............. nasse Füsse und nasse Kleidung gehören bei mir mittlerweile schon zum Fotoalltag. Aber die Bilder lohnen sich. Raimund
-
Fotos von einer tollen gegend, gut präsentiert. Da schlägt das Herz eines Naturfotografen gleich einmal schneller.... Über Motive könnte man sich dort sicher nicht beklagen, einzig was für mich bei so Hochmooren immer wieder ein großes Problem darstellt, man kann den Stand nicht so wählen wie er für ein spektakuläres Foto eigentlich gut wäre, man ist zu sehr an die Wege gebunden. Gerade im Weitwinkelbereich denke ich dass es hier noch weit spektakulärere Ansichten mit verbrannten Bäumen im Vorde…
-
Sehr gute Vorbereitung Rolf, ich seh schon, bei dir sind die Hochzeitsgäste sicher in guten Händen. Wird aber sicher ein sehr stressiger Tag für dich, Hochzeitsshootings sind, wenn man sie ernst betreibt, eine echte Herausforderung an den Fotografen. Wünsche dir alles Gute dafür, Raimund
-
kleine Serie
BeitragGanz kurz zum Tom: Farblich ist die Ente schon ok, es handelt sich hier ja um eine Reiherente, die hat einen violett-schwarzen Kopf. Die Stockenten haben einen grün schimmernden... Heinz, du bist einfach zu hoch oben, da tut sich der AF schwer. Das Wasser ist stark strukturiert, und ein Scharfstellen des Kopfes wird dadurch erschwert. Es wäre sicher leichter wenn du die Ente bodennah fotografierst. LG Raimund
-
Meine Prinzessin ist müde!
BeitragTOP-Foto, eine perfekte Katzen-Pose. Auch ich würde den Schwanz nicht abschneiden.... LG Raimund
-
Hier noch ein Foto des Kampfläufers im absolut letzten Sonnenlicht des Tages. eosd-forum.de/attachment/20548/ LG Raimund
-
Die Natur erwacht ...
BeitragAlso Angela, mir gefallen deine Fotos sehr gut, Bild 1 und 5 leben von einer großen Blendenöffnung, wenn du da in Richtung Blende 16 gehst, glaube ich niucht dass mir das Bokeh noch gefallen würde. Ok, bei Bild 3 könntes wahrscheinlich die Blende etwas ehr zumachen, aber dann auf jeden Fall das Blatt im Hintergrund oben entfernen. Aber wie schon eingangs beschrieben, schöne Fotos. LG Raimund
-
Die Diskussion über den Beschnitt ist aber schon ok Tom, mit der Zeit entwickelt jeder aber so seine Art und Weise wie es ihm gefällt. Angefangen bei der Vogelfotografie habe ich damit, alles was rundum nicht unbedingt zum Vogel mehr gehört wegzuschneiden. Aber das wird irgendwie fad, es entstehen dann Lexikonbilder, und es kommt keine persönliche Note ins Foto. Man merkt dann recht bald, dass die bekannten guten Fotografen sich im Umfeld des Hauptmotivs sehr stark voneinander unterscheiden. Mei…
-
Hallo ihr zwei, danke für eure Kritiken zu den Bildern. Thomas, die Spiegelung, auch wenn sie matt ist, will ich nicht weglassen, die gefällt mir so wie sie ist. Aber ich gebe dir recht, es ist einfach Geschmacksache. Aber in Kombination mit den weichen Orangetönen im letzten Licht des Tages finde ich die weiche Spiegelung für mich interessant... Habe mit das Ganze auch ohne Spiegelung angesehen, aber da fehlt mir etwas am Bild. Uwe, mit dem Hochformat hast du recht, das werde ich mir bei Gelege…
-
Makro Sammelthread
BeitragThomas, wenn du sagst dass die unscharfen Fotos mit der neuen 1-er der Vergangenheit angehören, dann fordert das gerade zum Widerspruch heraus. Das meinte ich mit "die Antwort war von dir aufgelegt, oder auf Deutsch herausgefordert". So wie auch Hartmut sagt, ich finde nichts war dir das Scharfstellen wesentlich erleichtert, und die geringere [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] ist sicher eine zusätzliche Herausforderung. Das Wichtigste ist nach wie vor blind die Knöpfe für die Fokusierfelder zu fi…
-
Makro Sammelthread
BeitragGratulation zur Kamera Thomas, aber die Antwort war natürlich von dir aufgelegt! LG Raimund
-
Makro Sammelthread
BeitragZitat von Thomas1965köln: „Ich hab mir gestern ne gebrauchte 1DS mark II geholt,jetzt wird alles gut“ Da bin ich aber neugierig, ob die Kamera allein das Problem schon löst. Ich habe ja eine 1 DX, aber mache zwischendurch auch noch einige Aufnahmen mit nicht optimaler Schärfe. Bei mir liegt es vor allem daran, dass ich die aktivierten Autofokuspunkte dann nicht an der richtigen Stelle habe. LG Raimund
-
Foto 2 Kampfläufer, Durchzügler, macht hier Rast, wobei er schon teilweise mit der Balz beginnt. Brütet im Norden Europas. eosd-forum.de/attachment/20524/
-
Hallo, war letztes Wochenende wieder einmal im Seewinkel des Neusiedlersees unterwegs. Derzeit gibt es ja sehr viel Bewegung in der Vogelwelt, Durchzügler und neu angekommene Brutvögel kommen Woche für Woche an, an den Wasserstellen ist viel los. Das Licht wird aber auch tagsüber schon sehr hart, so dass die besten Fotozeiten der frühe Morgen und der späte Nachmittag sind. Hier ein paar Aufnahmen, kurz vor Sonnenuntergang, wo die Stimmung für gute Fotos gegeben ist Foto 1 Säbelschnäbler, Brutvog…
-
Vergleich 350D <-> 400D
Raimi1 - - Allgemeines
BeitragGrundsätzlich sind so kleine Korrekturen inerhalb einer habeln Blendenstufe oft nur Geschmacksache des Betrachters, einer hat es gerne ein bisschen dunkler, der andere heller. Es dürfen halt die Lichter nicht ausfressen........ Ich sage, im Zweifelsfall lieber heller fotografieren, denn es gibt unzählige Untersuchungen und Analysen im Netz, dass das Bildrauschen bei Entwicklungen von hell zu dunkel generell viel geringer ist als beim Aufhellen von Bildern. Das spricht eindeutig für das leichte Ü…
-
Makro Sammelthread
BeitragThomas, deine versteckte Biene soll hat das scharf zeigen was Hauptmotiv ist, und das wäre die Biene. Aber die Idee ist gut, die lässt sich sicher noch ausbauen LG Raimund
-
Makro Sammelthread
BeitragSchönes Bild der Wespe Andy, die Größe sagt nicht viel aus. Von der Musterung her entspricht sie einfach der gemeinen Wespe. Da sind die Arbeiterinen bis 10-14 mm, die Drohnen bis 17 mm und die Königin bis 20 mm groß. Und sie schauen alle gleich aus. GR Raimund