Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Mein erstes "Menschenbild" :-)
BeitragMir gefällt es so wie es ist, überhaupt jetzt wo das Logo weg ist. Mehr Schärfe passt mir nicht zu dem Look, ich kann ganz gut mit der weichen Darstellung leben. Die schöne Lichtstimmung unterstreicht das Weiche LG Raimund
-
Raimund`s Eisvogelstudio
BeitragZitat von SoTT: „Welches 400er hast du denn? das 400er L mit F4? Musst du die BIlder noch cropen?“ Das Wichtigste hat ja Jens schon aufgezeigt. Das 400/2.8 ist natürlich für solche Situationen top, aber man steckt trotzdem sehr viel Übung und Zeit hinein, bis das Bild so im Kasten ist. Aber beim Rauschverhalten kommt derzeit sicher keine andere Canon-Kamera mit, da werden einige von euch bei diesen Lichtverhältnissen schon passen müssen. Meine Frau fotografiert mit der 700D mit dem 300/f4 Tele, …
-
Raimund`s Eisvogelstudio
BeitragHier noch der Anflug von der anderen Seite: eosd-forum.de/attachment/19621/ Brennweite 400mm Blende f5 Zeit 1/2500 ISO 2500 -1 Belichtungsausgleich manueller Fokus Da war das Licht aber ziemlich weg, das schreit förmlich nach einem nachträglichen Entrauschen.
-
Raimund`s Eisvogelstudio
BeitragDanke für die vielen lieben bewundernden Kommentare. Ein Hobbyfotograf lebt von diesen Kommentaren, das motiviert zusätzlich für die nächsten Vorhaben! Zitat von holzbock1: „Interessieren würden mich mal die Einstellungen. Ein Bild entstand ja bei Nieselregen. Da musst Du ja mit dem ISO-Wert recht hoch gegangen sein.“ Ja, das Anflug-Flugbild, auf welchen der Vogel von hinten zu sehen war hatte folgende Werte: Brennweite 400mm Blende f5 Zeit 1/2000 ISO 1600 -2/3 Belichtungsausgleich manueller Fok…
-
Raimund`s Eisvogelstudio
BeitragZitat von Rolf_B: „Deine Fotos werden bestimmt den ein oder anderen auf den Geschmack bringen, einen Ast in den Tümpel zu stecken und auf den Eisvogel zu warten ;-). Leute, da gehört einiges mehr zu.... Erstmal muss man wissen wo die Kerlchen sich aufhalten und wie sie sich verhalten...... Und ganz wichtig, man muss viel Zeit haben.“ Du hast recht Rolf, ich weiß seit 3 Monaten wo das Revier des Eisvogels ist, habe ihn auch mehrmals gesehen, aber nie den richtigen Platz für einen Ast erwischt. Un…
-
Raimund`s Eisvogelstudio
BeitragZitat von Barry Ricoh: „Manchmal hasse ich dich für deine Bilder!“ Ein Hass, der ein schönes Kompliment für mich ist DANKE! Mit mir ist nicht leicht auszukommen, auch der Eisi hat mich einige Male gehasst, siehe Foto: eosd-forum.de/attachment/19619/
-
Raimund`s Eisvogelstudio
Beitrag@ Jens: Na sicher weiß er dass er fotografiert wird. Habe mit ihm einen Vertrag für ein Shooting auf TFP-Basis abegschlossen. Die Requsitien, in diesem Fall der Stock, ja den musste ich stellen. Leider räumen mir die Fischer immer wieder den Stock weg, so dass ich alles wieder neu aufbauen muss. Und Stöcke am Neusiedler See sind rar. Werde einmal einen schöneren Stock aus dem südlichen Österreich importieren müssen. Hier ein Foto vom Warm-up, für Gefiederpflege ist er selbst zuständig. Eine Visa…
-
Raimund`s Eisvogelstudio
BeitragJetzt noch schnell einmal strecken... eosd-forum.de/attachment/19617/ und ab durchs Schilf, wir sehen uns bald wieder!
-
Raimund`s Eisvogelstudio
BeitragWenn mir jemand mein Studio streitig machen will, kann ich auch etwas lauter werden: eosd-forum.de/attachment/19616/
-
Raimund`s Eisvogelstudio
BeitragHallo Freunde, habe mir in den letzten Wochen auch einen Eisvogel-Beobachtungsplatz gebaut. Da die Zugvögel uns alle langsam wieder verlassen, muss man rechtzeitig auf die heimischen Vögel achten, damit nicht im Winter dann keine Motive mehr da sind. Werde hier versuchen, immer wieder interessante Fotos vom "Eisi" zu zeigen. Natürlich geht das nur, wenn der Eisi entsprechend lange mitspielt Damit wäre einmal fürs erste alles gesagt, und ich kann mit der Vorstellung starten: Das bin ICH! eosd-for…
-
Ausbeute vom Spaziergang...
BeitragHallo Rolf, schöne Bilder zeigst du uns da. Finde die Story mit dem Eisvogel auch toll. Jetzt kannst ja einen zusätzlichen Ast in diesem Bereich verankern, wo du dich auf die Lauer legen kannst. Das wäre dann die Draufgabe........ Ich starte heute auch einmal mit meiner Eisvogel-Doku. LG Raimund
-
Hallo Rolf, dann einmal viel Glück für die nächste Zeit. Bin schon gespannt auf erste Bilder. Habe am Neusiedler See jetzt auch eine Eisvogellocation gefunden. Stecke immer einen eigenen Ast an den Seerand, so dass er dann zirka 2 Meter in den See hineinragt, und der Eisvogel so einen Meter über der Seeoberfläche zu sitzen kommt. Das funktioniert so auch, der Ansitz wird brav frequentiert. Die Ausarbeitung der Bilder ist aber erst im Gange. Einziges Manko bei mir bisher, bei unserem heurigen Som…
-
Rainbow
BeitragToll, dass du auch gleich eine schöne Landschaft für das Foto zur Hand hattest. Wirkt für mich sehr gut, lg Raimund
-
Heidelibelle
BeitragSehr schönes Libellenfoto, gratuliere! LG Raimund
-
Hallo Freunde, ich finde es super dass so viele an diesem Wettbewerb teilgenommen haben. War jetzt 3 Wochen in Urlaub und komplett überrascht dass so viele dabei sind. DANKE!!! Bitte wenn geht wieder den Abstimmungsthread für mich machen. Liebe Grüße, Raimund (bin ab Mitte nächster Woche wieder öfters hier)