Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Eindrücke von Swarovski
BeitragDie Schärfe muss bei solchen Bildern 100% auf den Augen sitzen, auch mir fehlt das hier. Du hast ja ein statisches Objekt vor Augen, da darf das nicht passieren. Du kannst das sicher besser, bin gespannt auf das Ergebnis eines zweiten Versuches. Nicht vergessen, am besten wäre für 200 mm Brennweite mind. der eineinhalbfache Kehrwert als [lexicon]Belichtung[/lexicon], also das nächstgrößere ab 1/300 Bei 400 mm Brennweite , 1/600 sec, usw. Und wenn du mehr abblenden musst um mehr Tiefenschärfe zu …
-
Hallo Leute, mit Freude sehe ich wie toll mein Thema für das Foto des Monats von euch angenommen wurde. Nach anfänglicher Unsicherheit ob es von euch ernst gemeint war, dass das Thema weg von Weihnachten sein soll, habe ich das jetztige Thema gewählt. Und ihr habt das honoriert! DANKE, DANKE, DANKE! Freue mich wirklich, Raimund
-
erster HDR Versuch
BeitragEntspricht in etwa meinen ersten Versuchen mit HDR. Mittlerweile ist mir das alles viel zu viel, ich selbst setze HDR nur mehr sanft ein. Kann deshalb diesem Bild so gar nichts mehr abgewinnen. Ich der normalen Landschaftsfotografie gefällt es mir gar nicht mehr. LG Raimund
-
Tolle Szenen hast du da eingefangen Hartmut, Licht hast ja nicht viel gehabt, ISO 4000, ein Grund warum ich diese Kamera auch schon so liebe. Irgendwie schad dass wir jetzt länger auf neue Fotos warten müssen, LG Raimund
-
Scharf woanders
BeitragMit solchen Fotos kann ich nicht dienen, ich lösche immer alle sofort, wo ich versehentlich den Auslöser betätigt habe. LG Raimund
-
Unterwassergehäuse für DSLR
BeitragHatte vor 2 Jahren auch das Bedürfnis, im Urlaub Unterwasserfotos im Meer zu machen. Meine Canon Powershot G12 mit dem entsprechenden originalen UW-Gehäuse ausgerüstet, und los ging`s 1. Tag: geile Fotos 2. Tag: geile Fotos 3. Tag: Nicht aufgepasst, Haar bei der Dichtung beim Schließen übersehen Ja das wars, Kamera hinüber, UW-Gehäuse über WWW billig verschleudert. Also mein Vertrauen in diese Dinge ist hinüber, ich würde mir für solche Zwecke nur mehr eine dafür konstruierte wasserdichte Kamera…
-
Morgen Spaziergang im Nebel
BeitragFinde die farbliche Version von Bild 1 auch besser. Natürlich stört das Haus auch, und der Baum rechts wäre nicht angeschnitten eine gute Ergänzung gewesen. Man kann halt nicht mehr alles, was bei der ersten Aufnahme nicht richtig war korrigieren... Beim nächsten Mal gleich besser auf den Standpunkt achten LG Raimund
-
Graureiher von heute
BeitragNa ja, meiner Meinung nach sind die Fotos mit Digiscop und Nikon matschiger als mit der Canon. Auch finde ich bei Canon um ein kleines bisschen etwas mehr Farbe, trotz schlechtem Wetter. Das ist jetzt der erste Eindruck, würden mich noch andere interessieren. Vielleicht hängt das auch mit meiner eher ablehnenden Haltung zu deiner Kombi ab. Also bitte noch Vergleiche von anderen........ Mehr Abstand, mehr Luft mit Feuchtigkeit und sonstigen Partikeln. Gerade jetzt im Herbst. Da spielen physikalis…
-
Eindrücke aus den USA
BeitragGleich 6 Bilder zu beurteilen kostet nicht nur sehr viel Zeit, es sollte zuerst auch selbst mit einer Bearbeitung herumgespielt werden. Die daraus entstandenen Fotos sind dann auch besser zu beurteilen. Optimalen Ausschnitt wählen und gerade ausrichten sind einmal wichtige Grundeinstellungen. Was ich bisher zu deinen Fotos sagen kann, ist, dass du gerade eine interessante Reise machst, bei der du einiges an gutem Material zusammenbringen wirst. Bin schon gespannt auf einzelne Ergebnisse. Aber üb…
-
Morgen Spaziergang im Nebel
BeitragSchließe mich den anderen auch an, Bild 1 ist sehr stimmungsvoll, angeschnittener Baum recht muss weg, ein schönes Foto. Bild 2 und 3 sagen mir gar nichts. Bild 4 als Stack von 30 Bilder, baaah, das ist aber viel Arbeit, oder? Habe mich noch nicht damit beschäftigt, jetzt weiß ich warum. Das klingt doch ziemlich zeitaufwendig. Ich versuche solche Szenen dann immer mit sehr kleiner Blende in den Griff zu bringen, nicht immer mit Erfolg LG Raimund
-
Graureiher von heute
BeitragHe he he ist schon klar dass hier sicher niemand jemanden angreifen wollte. Ich denke aber schon, es kann durchaus passieren, dass bei 2 kurz hintereinander folgenden Threads einmal eine wichtige Zusatzinformation vergessen wird. Sollt weiter auch kein Problem darstellen............. Ich in meinem Beitrag wollte nur kundtun, dass ich persönlich, und dazu stehe ich, absolut nichts gegen vergleichende Fotos mit Nikon-Kams habe. Das Forum wird dadurch wohl kaum Schaden erleiden........... Zumindest…
-
Graureiher von heute
BeitragSorry, aber mir war das so was von sch....egal welche Marke das war. Es war einfach interessant die Ergebnisse zu sehen. Danke Dirk dass du sie versehentlich eingestellt hattest. Ich konnte mir ein gutes Urteil über die Digiscopfotos machen. LG Raimund
-
Langzeitbelichtungen
BeitragHallo Dirk, wie schon beim letzten Mal mit dem Graureiher, wieder tolle Fotos über Spektiv und Eos M. Aber ich denke schon dass es auch daran liegt, dass du sehr viel Fotografie-Erfahrung und damit verbundenes Können hast. Tolle Freistellung die du hier geschafft hast. LG Raimund
-
Objektiv für Fußballaufnahmen
BeitragMüssen wir jetzt wirklich dort anfangen was eine Festbrennweite, und was ein Zoom ist? pfffffffffffffffffffffffff Ich muss Christian Recht geben, das darf von einem Neuling kommen, sollte aber nicht von jemanden sein, der schon über 300 Beiträge hier geliefert hat. Für unseren Neuen: 300/4.0 ist eine Festbrennweite, weil nur Brennweite 300mm, [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] 4.0 75-300 / 4.0-5.6 ist ein Telezoom-Objektiv, hat eine variable Brennweite von 75 mm bis 300 mm, du kannst die Szene also …
-
Graureiher mit EOS-M am Spektiv
BeitragDirk, das ist ein bisschen falsch von mir verstanden worden. Ich bin nicht der Meinung, dass mein Ergebnis mit dem 400-er im mehrfachen Crop besser ist. Ich muss viel mehr für ein ordentliches Foto näher ran kommen. Du kannst weiter weg bleiben, muss dafür aber perfekte Luftverhältnisse haben, Dunst und Luftflimmern beeinflussen die Aufnahmen sehr stark, egal wie gut die Optik ist........ Ich habe Aufnahmen wie diese von dir hier noch nie selbst gemacht, deswegen ist es für mich von Interesse ob…
-
Danke Hartmut, ich werde es einmal mit dem 400-er probieren, allerdings eher im nächsten Jahr, jetzt ist es mir schon zu kalt geworden, und Spiele sind ja auch kaum mehr. Jetzt gehe ich schon lieber aus dem Auto aus auf Greifvogeljagd. Das ist in meinem Alter bequemer. LG Raimund
-
Uwe und Christian haben eigentlich schon alles erklärt. Will aber auch nicht verabsäumen zu ergänzen, dass auch ich beide Programme habe. Die RAW-Bearbeitung und einige Anpassungen erfolgen zuerst in Lightroom, feinere Geschichten wo Ebenen von Vorteil sind dann in Elements. Aber fürs erste würde ich mich auch in Lightroom einarbeiten, um das einmal gut zu beherrschen. LG Raimund
-
MarcAndre-R hat Geburtstag
Raimi1 - - Verschiedenes
BeitragDann von mir auch einmal, ALLES GUTE!!!! LG Raimund
-
Schöne Fotos, tolle Dynamik gefallen mir durch die Bank gut. Sollte auch einmal zu einem Spiel gehen, schon allein um mich in solchen Action-Szenen zu üben. Welches Objektiv Hartmut? Sollte ich da eher 70-200 oder 400-er nehmen? Und die Aussage von Hartmut bezüglich Ausrüstung kann ich nur bestätigen, es ist unglaublich, mit welchen ISO-Werten die 1DX noch vernünftige Fotos produziert. Und die Geschwindigkeit des Autofokus hat mich auch verblüfft, dachte immer die 5D Mark III ist da schon sehr g…