Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 694.
-
Daylightstrahler selbstgemacht.
nele16 - - Der Eigenbau
BeitragTolle Idee und super umgesetzt. Vor allem Deine hier vorgestellte Umbauanleitung finde ich klasse . Gruß Christoph
-
Meine Katzen
BeitragHallo Hubi, tolle Aufnahmen sind Dir da gelungen. Hat die Katze wirklich solche orangen Augen? Gruß Christoph
-
Holzkiste
BeitragHallo Sven, vielleicht hätte ich mein Kommentar etwas ausführlicher machen sollen, damit Du meine Kritik verstehst. Wenn man nur auf das Bild schaut ohne Deine Erklärung dazu, kann ich schlecht erkennen, daß die vordere Ecke scharf sein soll. Also wirkt das ganze Bild unscharf. Dies liegt aus meiner Sicht daran, daß das Objekt sich für diesen Effekt sehr schlecht eignet. Ich wollte Dir meine ehrliche Meinung zu dem Bild mitteilen. Negative Kritik verstehe ich immer auch als Ansporn, auch wenn na…
-
Bild 4 gefällt mir persönlich auch am besten. Gruß Christoph
-
Winterimpressionen
BeitragSchöne Fotos, welche genau die Wetterstimmung am gestrigen Tage ( Samstag ) wiedergibt. War bei meinen Eltern zu Besuch ( @Toby - in Siegbach ) und da waren die Bäume auch nur so von Raureif überzogen. Hatte nur dummerweise meine Kamera vergessen. Gruß Christoph
-
Holzkiste
BeitragEhrlich gesagt, gefällt mir das Bild überhaupt nicht. Finde es unscharf und nichtssagend. Gruß Christoph
-
Makro Amaryllis
BeitragEin sehr schönes Bild und tolle Farben. Gruß Christoph
-
Dann auch mal ein Macro von mir
BeitragEine tolle Aufnahme. Respekt Gruß Christoph
-
Welche Makro-Objektive
BeitragHallo, bei mir steht das Sigma 150 2.8 ganz oben auf der Wunschliste. Hoffe, der Wunsch erfüllt sich auch noch dieses Jahr. Gruß Christoph
-
Erstes kleine "Studio"
BeitragHallo Sven, tolle Idee und klasse Umsetzung. Letztendlich zählt das Ergebnis. Wie man dahin kommt ist doch egal. Gruß Christoph
-
HDR Versuch
BeitragHallo Sven, mir gefällt das Bild auch überhaupt nicht. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. Sorry. Gruß Christoph
-
Hallo Peter, erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Zu Deinem letzten Beitrag. Deine 5D hat ein Vollformatsensor und die 450D einen APS-C Sensor, welcher kleiner ist und zwar um den Faktor 1,6 (Crop-Faktor). Wenn Dein Freund jetzt auf seiner 450 D das Kit-Objektiv drauf hat, hat er bei 55 mm durch den kleinerern Sensor den gleichen Bildausschnitt wie Du bei 90 mm an Deiner 5D ( 55 x 1,6 = 88 mm ). Gruß Christoph
-
Welches Weitwinkel-Objektiv?
BeitragSo, nun mal ein paar Testbilder. Es handelt sich jeweils um die 100% Ansicht. Das erste wurde mit Blende 4 gemacht, das 2. mit Blende 5,6 und das dritte mit Blende 8. Alle Fotos vom Stativ aus bei 10 mm, mit Spiegelvorauslösung und Fernauslöser. Man erkennt, denke ich doch, daß die Schärfe bei Blende 4 nicht so überragend ist, zur Blende 8 hin aber deutlich besser. eosd-forum.de/attachment/1440/ eosd-forum.de/attachment/1441/ eosd-forum.de/attachment/1442/ Gruß Christoph
-
Welches Weitwinkel-Objektiv?
BeitragZitat von stefansef: „Kennst du das Problem bei Offenblende :?:“ Das Problem ist mir bis jetzt noch nicht bekannt. Habe allerdings bis jetzt noch kein Foto mit dem Objektiv vom Stativ aus gemacht und die meisten Fotos sind eher bei mäßigen Lichtverhältnissen entanden ( Verschlußzeiten meist etwas unterhalb von 1/60 ). Bei denen, welche ich bei guten Lichtverhältnissen gemacht hatte, hatte ich Blende 8 eingestellt. Werde das aber jetzt mal in Kürze testen. Gruß Christoph
-
Im Kornfeld
BeitragWunderschönes Foto. Gruß Christoph
-
Welches Weitwinkel-Objektiv?
BeitragIch kann Dir das Sigma 10-20 4-5.6 empfehlen. Hab dies selbst und bin damit sehr zufrieden. Gruß Christoph
-
10 hour 3 model 10 picture
BeitragDas von color-of-life bearbeite sieht richtig klasse aus. Der Schnitt gefällt mir persönlich am besten. Gruß Christoph
-
Workflow am PC
BeitragHallo Hermann, warum öffnest Du in DPP und übergibst an Lightroom. Eigentlich ist Lightroom doch ideal auf die Bearbeitung von RAW-Dateien zugeschnitten. Braucht man DPP ( und auch RAW Therapee ) überhaupt noch, wenn man Lightroom hat? Gruß Christoph
-
10 hour 3 model 10 picture
BeitragHabe Sie auf dem Rechner gespeichert und in PSE6 geöffnet. Da sind die Bilder dann völlig o.k. Gruß Christoph