Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Mal wieder was aus der Natur
BeitragZitat von geidan2405: „Jep, macht nen schlanken Fuß, dass Glas.“ :):):)
-
Mal wieder was aus der Natur
Beitragkommt am VF richtig gut..... geniale Freistellung und sehr schöne Schärfe..... aber warum keine Bilder von deinem Hund? Ich hoffe es ist alles gut? gruss
-
Mal wieder was aus der Natur
BeitragHy Wolfgang, was sehe Ich da?????? 300 2,8er:):) gruss
-
meine Katze mit der EOS-M
Beitragund noch "unter Geiern" Geier und Hirschkalb mit der 7ner rest mit der M
-
meine Katze mit der EOS-M
Beitragein kleines Hirschkalb
-
meine Katze mit der EOS-M
Beitragnoch eine "alte Dame"
-
meine Katze mit der EOS-M
Beitragund noch ein paar
-
meine Katze mit der EOS-M
Beitragund noch eins hinterher das tammy macht auch keinen schlechten Job für den preis. kann aber mit meinem 200er 2,8 nicht mithalten weder in der brillianz noch im Bokeh da merkt man dann doch ein wenig die Unterschiede,aber wie gesagt zu dem preis finde Ich TOP!!!!!
-
meine Katze mit der EOS-M
Beitraghallo, @Barry sorry das Ich mich jetzt erst melde (wenig Zeit) das mit den hundefotos bleibe ich Dir noch schuldig ich habe die Fotos vor dem hochladen nochmla durcggeschaut und empfand sie dann doch nicht als "Werbung" für die cam. Ich werde das aber noch nachreichen. mit dem tammy (hat ja nen schnelleren AF als das 50ziger) heute hatte ich vormittag mal zeit um noch ein wenig auszutesten,leider war das licht schon recht hart aber egal.mein Fazit vom heutigen tag eos M plus tammy 70-300 VC schö…
-
meine Katze mit der EOS-M
BeitragZitat von Barry Ricoh: „Habe ich grade bei Canon Deutschland in ca. 30 sek geladen.“ habe es auch gerade gemacht jetzt ging es einwandfrei. dann hast Du auch die M? versuch das mal mit dem AF es geht besser wenn du Einzelfeld AF einstellst dann ist er ausreichend schnell schaut bestimmt lustig aus die M und das 200er f2 gruss
-
meine Katze mit der EOS-M
Beitragja im Moment ist der Markt wirklich voll mit lauter schönen Sachen. ich hatte eine Sony Bridge in der Hand mit 28-1200mm Leica zoom in der Hand und nach ca 30min rumspielen hat mich meine frau dann weggezogen sonst hätte ich sie auch noch mitgenommen..... Ich frage mich eben oft ob es das ganze schwere "gerödel" überhaupt braucht...... eigentlich wollte ich mir ein 400er 2,8er kaufen und eben noch ein wenig aufrüsten aber wenn ich daran denkeein schweres 3Bein und den Glastrümmer immer mit rumzu…
-
meine Katze mit der EOS-M
Beitragdie neue Firmware habe ich noch nicht drauf bei Mir funzt der download nicht probiere schon seit 3 tagen rum..... aber egal geht ja trotzdem. Ich habe meine im MM geholt mit dem EF Adapter und dem Tamron 70-300 VC dazu wegen dem Stabi und de Kombi macht Mir einfach nur Freude:) aufnahmen die Ich sonst nur mit Stativ machen konnte mache ich mit dieser Kombi einfach mal so,das ist schon beeindruckend. Ich merke den fehlenden spiegelschlag sehr stark die Cam ist beim auslösen einfach "ruhiger" natü…
-
meine Katze mit der EOS-M
Beitragdoch ich kann dir denn beweis liefern habe die Pics auf dem anderen Rechner werde morgen ein paar hochladen. gemacht mit dem 50ziger 1,8er das an der M besser geht wie an meiner 7ner da machte es mir garkeinen spass, an der M ist es fast schon mein immerdrauf.... gruss
-
meine Katze mit der EOS-M
Beitraghallo Barry, doch das soll es heissen. habe zwar noch die 7ner und ne 10er werde aber zu 90% die [lexicon]DSLR[/lexicon] geschichte verlassen und nur noch mit der M knipsen. das teil bringt schöne Fotos zustande und man kann ja alle EF und EF-S objektive verwenden finde ich schon cool. keinen Spiegelschlag mehr kein lautes auslösegeräusch touchdisplay ist auch ganz nett um den AF-Punkt zu setzen. so alles in allem macht Mir das Teil richtig spass. man kann sogar Hunde in Action aufnehmen das sch…
-
meine Katze mit der EOS-M
BeitragHy, bin auf das M-System umgestiegen. Hier ein paar Pics wenn jemand intresse an der cam hat bescheid sagen dann poste ich noch ein paar
-
Hallo Raimi, schöne Serie. Bild 1 und 2 sind sehr gelungen. Glückwunsch, Bild 2 gehört zu den Aufnahmen die man nicht so oft im Leben hinbekommt...... beim Haubi solltest Du die EBV nochmal kontrollieren da sieht man am schnabel deutlich Schärfungsränder:) weiter so gruss
-
als TC würde ich pers.den org TC II von Canon nehmen. Die Kenko vorallem der 300PRO DG soll noch ganz gut sein und wird von einigen auch an 500er oder 600er benutzt neigt aber zu Fehlbelichtungen Vorteil er " versteckt" sich vor der Cam das heisst du könntest auch nen 2 fach TC nutzen mit f8 und AF.... aber im wald f8 ist denke ich unintressant. ich frage mich warum du dir ein 300er suchst wenn du schon von anfang an davon ausgehst es mit TC zu nutzen?? im Moment sind ein paar 400er 2,8 "günstig…
-
Das 2,8 ist nicht mit dem f4 zu vergleichen schon garnicht mit TC!!!!! wenn Du die Möglichkeit hast dann nimm ein 2,8er. gerade für Wildlife hast dann 600mm bei ner f 5,6 und mit nem TC II von Canon immernoch einer sehr gute BQ bei sehr guten AF. bei men 300er f4 kannst ja auch ein 100-400L oder 120-400 Sigma nehmen wenn du da noch nen TC vormachst... noch dazu das der AF bei f 2,8 nochmal nen zacken zulegt und die Kreuzsensoren da erst richtig funzen. gruss
-
Verabschiedung aus dem Forum
Sandra - - Allgemeines
BeitragZitat von dog1983: „Hier im Forum gab es noch nie Streit und so soll es auch bleiben.“ Zitat von dog1983: „Hier im Forum gab es noch nie Streit und so soll es auch bleiben.“ gewagte Aussagen dog wielange bist Du schon hier???? zu dieser Diskussion fällt Mir pers.nichtsmehr ein ausser das Ihr anscheinend ein wenig langeweile habt,nun ja das Wetter ist ja auch mies:) Ich finde es schön das Er sich verabschiedet und die Gründe dafür gehen keinem etwas an. gruss
-
Kamera schützen - Unwetter
Sandra - - Verschiedenes
BeitragNun ja das ist immer sone Sache....... meinem Fotofreund ist seine 5dMKII erst abgesoffen. Sie war hinten im Rucksack und durch den starken Regen (und die lange Fototour) ging Wasser in den Rucksack und die Cam gab den Geist auf........... Ich denke das kommt immer stark auf den Einzelfall an. Ich mache z.B. auch im Schneesturm "weiter" wenn die Cam "weiss" ist wird mal drübergewischt und weiter gehts. Ist für mich ein "Werkzeug" (wenn auch nur Hobby) also wird es auch benutzt. Bei Regen wäre ic…