Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-191 von insgesamt 191.
-
Nürnberger Zoo
IndianSpirit - - Tiere
BeitragHach, das 2. war noch gar nicht da als ich gepostet habe. Auch das finde ich auch sehr gut gelungen. Und das grün ist noch human, das Wasser ist doch sehr klar, wie man hinter dem Tieger erkennen kann.
-
Welche Spiegelreflexkamera ist die richtige für mich?
IndianSpirit - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragDann würde ich vielleicht noch auf ein Canon 50mm f1.8 II gehen. Das hat ein irres P/L Verhältnis. Gibt es für unter 100€. Ist Lichtstark und währe eine gute Ergänzung zu so einem Immerdrauf. Ansonsten, in der Dämmerung würde ich auf M, Kleinste Blende, ISO max. 1600 und mit der Zeit etwas rumtesten, so dass es ganz ordentlich ausschaut. Alles eine Sache der Übung.
-
Nürnberger Zoo
IndianSpirit - - Tiere
BeitragAlso mir gefällt es sehr gut, dafür das da Panzerglas zwischen stand. Schöner Ausschnitt und Knuffige Pose.
-
Welche Spiegelreflexkamera ist die richtige für mich?
IndianSpirit - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragZitat von ericam: „Zitat von Elena: „ Ich hätte bei dem von Horst (»IndianSpirit«) vorgeschlagenen Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM größte Bedenken, da du ja an deiner bisherigen Digicam gerade das schlechte Verhalten bei ungünstigen Lichtverhältnissen bemängelst - siehe HIER! Das oben vorgeschlagene Objektiv startet mit einer Blende von 3.5 bei 18mm Brennweite und fällt ab auf die Blende 5,6 bei 135mm Brennweite. Da ist kaum etwas drin, wenn du unter miesen Lichtverhältnissen fotografieren …
-
Funkfernauslöser
IndianSpirit - - Zubehör
BeitragIch habe mir sowas zugelegt! amazon.de/Delamax-Cleon-Profi-…delamax+funkausl%C3%B6ser Ist man nicht so gebunden um sich vor die Cam zu legen oder auf max. 1 Meter sich nur zu entfernen.
-
Welche Spiegelreflexkamera ist die richtige für mich?
IndianSpirit - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragHallo Erik Wir reden hier ja auch weder von einer VF noch von vielen STM-Objektiven. Und meiner Meinung nach, reicht cb. das 18-135 STM für Videoaufnahmen perfekt aus. Alles andere würde das ebenfalls super erledigen, weshalb ich als einsteiger die Kombi für gut halte! Alles andere kommt mit der Zeit und der Erfahrung! @Dennis Stimmt, die 600 hat kein Touch, glaube ich. Die 650 und 700 unterscheiden sich ja kaum.
-
Welche Spiegelreflexkamera ist die richtige für mich?
IndianSpirit - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragDurch die STM-Technik ist die 700D in jedem Fall die bessere Wahl um Filmchen zu drehen. Nur musst du dazu halt auch ein STM-Objektiv haben/kaufen.
-
Welche Spiegelreflexkamera ist die richtige für mich?
IndianSpirit - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragZitat von Elena: „Sind dann die zweistelligen nicht zu empfehlen? Welche ist dann von den dreistelligen am besten? Von der 650 lese ich nicht so viel...“ Ich bin von einer 500D auf eine 60D umgestiegen. Das ist schon ein unterschied. Schnellere Bildfolge, höhere Verschlußzeit, Das drehrädchen würde ich nicht mehr missen wollen, mehr c.fn-Einstellungen, etc. Ist hat Semiprofibereich. Wenn sie dir zu schwer sind, ist das eine Sache, aber gegen die 3Stelligen isind sie schon etwas überlegen. Hat ja…
-
Welche Spiegelreflexkamera ist die richtige für mich?
IndianSpirit - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragIch nutze MicroSD, weil ich die Bilder direkt auf meinem Note anschauen kann. 10" sind besser wie 3". Und die Geschwindigkeit leidet auch nicht da drunter. Allerdings ist eine normale SD auch nicht verkehrt. :p
-
Welche Spiegelreflexkamera ist die richtige für mich?
IndianSpirit - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragWenn es auch ums Filmen geht, würde ich eher auf die 700D setzen, da diese mit einem "STM" Objektiv auch leisen kontinuirlichen Autofokus besitzt. Die Idee mit dem Body und einem ordentlichem Objektiv ist immer gut, allerdings ist das 18-135 STM keine schlecht Kitwahl. Allerdings liegt das Kit auch bei ca. 950€. Alternativ würde ich auch das 18-55 STM nehmen, das bekommst du für 650€. Die Empfehlung bezieht sich auf die Filmoption! Zu dem Thema Speicherkarten! Mir ist weder schon mal eine Verrec…
-
Fotos von Eos herunterladen
BeitragDarf ich fragen warum dich das anschließen der EOS über USB so stört? Ich lade meine Bilder nur so auf den PC, ist schnell und unkomplizierter als erst immer die Karte zu entfernen. Vor allem mit dem Windows eigenem Tool kannst du gleich etwas Ordnung rein bringen und die Karte sofort wieder von den Bildern befreien. In die Hand nimmst du die Cam ja sowieso!