Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 705.
-
Spuren im Schnee
BeitragAnbei noch ein Bild von gestern. Dieses habe ich etwas früher aufgenommen, als das Bild von der Pferdetränke ("Vom Schnee gefangen"). Konstruktive Kritik ist immer erwünscht!
-
Salzbergwerk vs EOS 1000d
Toby - - Allgemeines
BeitragDerartige Anforderungen waren für mich mit ein Grund zum Systemwechsel, aber die Luft in einem Salzbergwerk ist nicht wirklich schlimm. Du musst da ja auch noch Radfahren und die Lunge würde dir das krumm nehmen, wenn's sehr staubig wäre. Objektive würde ich nicht unbedingt wechseln, aber ansonsten ist das kein Problem.
-
Das Einstellen von Kontrast und Helligkeit ist ein Bestandteil des Kalibrierungsprozesses und muss durchgeführt werden, bevor das ICC Profil für die Farbanpassung ermittelt wird. Bei einem i1 ist die Abfolge wie folgt: Benutzervorgaben: 1. Angabe des Monitortyps (LCD, CRT, Laptop) 2. Vorgabe der gewünschten BIldschirmhelligkeit auf die kalibriert werden soll 3. Vorgabe ob man die Farbtemperatur mittels RGB Reglern des Monitors oder auf Standdartwerte einstellen möchte. Ich nutze natürlich immer …
-
noch mal eine frage zum raw
BeitragEine Anmerkung habe ich noch. Ein RAW enthält die grundsätzlich alle Farbinformationen. Es spielt also keine Role, ob die Kamera auf sRGB oder AdobeRGB steht. Man such im "Entwicklungsprozesses" für ein Farbprofil entscheiden.
-
Hallo Christoph, ich kann dir nur bedingt weiterhelfen, da ich mit einem i1 (eyeone) Display 2 von Gretah McBeth kalibriere, aber ehrlich gesagt erstaunt mich die Frage etwas. Ein Kalibrierungstool das Helligkeit und Kontrast nicht berücksichtigt wäre ungefähr wie ein Neuwagen, der ohne Räder und Lenkrad angeboten wird. Mein Werkzeug schlägt für LCD-Panels eine Helligkeit von 120 Candela und für Röhrenmonitore 100 Candela vor. Diese Helligkeitswerte sind allerdings zu hoch! Ich kalibriere meinen…
-
noch mal eine frage zum raw
BeitragHallo Mani, wenn du deine Kamera auf RAW+L,M oder S stellst, wird das Bild einmal als RAW und noch einmal als JPEG aufgenommen. Die Parameter L,M und S bezeichnen dabei die Qualität des JPEGs und damit auch die Dateigröße. L steht für Large (hohe Qualität --> größte Datei), M für Medium (mittel) und S für Small (klein). Die JPEGs haben mit der RAW-Datei nichts zu tun. Am besten liest du hierzu nochmal in der Bedienungsanleitung nach. sRGB und Adobe RGB sind Farbräume. Ich verwende zwar Adobe RGB…
-
Vom Schnee gefangen
BeitragDanke für die positive Kritik. Es freut mich sehr, wenn euch meine Bilder gefallen.
-
Vom Schnee gefangen
BeitragIn keinem meiner 28 Jahre Lebensjahre hatten wir so viel Schnee, wie diesen Winter. Heute nach der Arbeit war ich noch mal draussen zum fotografieren. Obwohl es schon getaut hat und ich mit 1,86m nicht gerade klein bin, bin ich im Wald permanent bis zur Mitte der Oberschenkel eingebrochen. Die gefrorene Kruste auf der Schneedecke hat blutige Spuren an meinen Schienbeinen hinterlassen. Im freien Feld war es etwas besser, aber immer noch beschwerlich. Dummerweise hatte ich auch noch meinen Filterh…
-
CeBit 2010 in Hannover
Toby - - Veranstaltungen
BeitragDen CeBIT Planer gibt es schon seit Jahren kostenlos als Applikation für PDAs und Smartphones. Ich hatte ihn schon auf meinem ersten Palm.
-
CeBit 2010 in Hannover
Toby - - Veranstaltungen
Beitragcebit.de
-
CeBit 2010 in Hannover
Toby - - Veranstaltungen
BeitragIch hab nur wenige Termine gemacht, die ich hoffentlich bis kurz nach Mittag erledigt habe. Der Spaß soll ja auh nicht zu kurz kommen. Man muss ja auch mal aus der Firma raus. Bin schon mit 'nem Kumpel dort verabredet. Wir werden sicherlich das ein oder andere Maß bei "Dickebackemusik" in der Münchnerhalle zu uns nehmen. Dummerweise hab ich nur immer das Pech, dass mein Chef und CIO immer noch am gleichen Tag mit dazukommt, wenn ich auf die CeBIT fahre. Falls Interesse besteht könnte man sich ja…
-
Fotos für den Monat Februar
BeitragNa dann mache ich mal den Anfang. Das Thema hatte ich letzten Monat ja eh schon mal behandelt und einige Ergebnisse hier gezeigt (so auch dieses).
-
CeBit 2010 in Hannover
Toby - - Veranstaltungen
BeitragHallo Ben, ich bin am Donnerstag den 04. da; allerdings dientlich.
-
Foto der Woche ?
BeitragHast du meinen Beitrag gelesen? Die Sache ist absolut simpel und wird so seit Jahren erfolgreich im DSLR-Forum praktiziert.
-
Eiszapfen
BeitragEin Glockenspiel der Natur, herrlich!
-
Struktur
BeitragDanke euch!
-
Tulpe einmal anders!
BeitragWirklich schön Herrmann! Die Farbkombination von roter Tulpe und grünem Hintergrund hast du gut gewählt.
-
Foto der Woche ?
BeitragEine Bewertung kann nur erfolgen, indem jeder einen Bitrag schreibt, indem er das Foto wählt (Beitragsnummer), das ihm am besten gefällt. Am Ende des Bewertungszeitraums (z.B. 2 Wochen) werden dann die Stimmen addiert. Eine Jury braucht man da nicht, denn jeder kann für sich selbst sprechen. Alles andere wie Auswerten von Klicks oder der Abstimmungsfunktion lässt sich nach Belieben manipulieren. Man könnte z.B. immer schön seine Cookies löschen und noch mal eine Stimme abgeben.
-
flickr, Picasso & Co.
Toby - - Tipps & Tricks
BeitragNaja, warum nutzt man wohl den egenen Webspace? Damit man unter einer eigenen URL erreichbar ist, man frei in der Gestaltung ist und z.B. auch eine Galerie für interaktive Panoramen einbauen kann. Picasa nutze ich nur als Bildspeicher für eBay-Auktionen, weil der Upload von XXL-Bildern so kostenlos ist.