Hallo zusammen,
seit einiger Zeit muss ich feststellen, dass ich nur noch zwei Objektive benutze.
Mein Immerdrauf ist das 300 /4 geworden. Jetzt zusätzlich mit dem 1,4 TK.
Bei anderen Gelegenheiten mein Tokina 12-24.
Die beiden Linsen dazwischen Tamron 28-75 und das Ef 70-200 /4 L brauche ich (fast) nie.
Wenn ich die anderen Brennweite brauchen könnte, ist es meist in Hallen oder Räumlichkeiten, wo das Licht nicht so toll ist.
Blitzen möchte ich dort nicht. (Reitsport bzw. Musikaufführungen meiner Tochter)
Nun meine Idee:
Als Lückenfüller zwischen 24 und 300 könnte ich mir das Ef 28 /1.8, das Ef 50 /1.4 und das Ef 85 /1.8 vorstellen.
Über das 50er und 85er habe ich schon reichlich gelesen und gesehen. Die stehen nicht mehr zu Debatte. Die werden kommen.
Aber das Ef 28 /1.8 ?????? Habt ihr Infos für mich. Die Brennweite nur deshalb, weil es annähernd an den Bildausschnitt des 50mm FF kommt.
Gruß
Rolf
seit einiger Zeit muss ich feststellen, dass ich nur noch zwei Objektive benutze.
Mein Immerdrauf ist das 300 /4 geworden. Jetzt zusätzlich mit dem 1,4 TK.
Bei anderen Gelegenheiten mein Tokina 12-24.
Die beiden Linsen dazwischen Tamron 28-75 und das Ef 70-200 /4 L brauche ich (fast) nie.
Wenn ich die anderen Brennweite brauchen könnte, ist es meist in Hallen oder Räumlichkeiten, wo das Licht nicht so toll ist.
Blitzen möchte ich dort nicht. (Reitsport bzw. Musikaufführungen meiner Tochter)
Nun meine Idee:
Als Lückenfüller zwischen 24 und 300 könnte ich mir das Ef 28 /1.8, das Ef 50 /1.4 und das Ef 85 /1.8 vorstellen.
Über das 50er und 85er habe ich schon reichlich gelesen und gesehen. Die stehen nicht mehr zu Debatte. Die werden kommen.
Aber das Ef 28 /1.8 ?????? Habt ihr Infos für mich. Die Brennweite nur deshalb, weil es annähernd an den Bildausschnitt des 50mm FF kommt.
Gruß
Rolf
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)