frage zu Af servo bei 550d...

    • frage zu Af servo bei 550d...

      hallo,

      folgende frage: wenn ich actionfotos mache schalte ich immer af servo ein, und wähle zusätzlich das mittlere fokusfeld. ich habe gerade nachgesehen: dpp zeigt mir dann auch immer das mittlere fokusfeld rot an.
      ich war der meinung, die kamera würde trotz Auswahl des mittleren Feldes das fokusfeld wechseln, wenn nötig....tut sie das nicht, oder zeigt dpp das nur nicht an ????

      lg, lori
    • liebe lori,
      du meinst bestimmt AI, oder?! ;) AI = Arfifical Intelligence

      in meinem Buch steht:

      Das Kamerahandbuch Canon EOS 550D schrieb:

      Wenn Sie alle Autofokusmessfelder für die Schärfeermittlung aktiviert haben, wird die Verfolgung des Objekts von einem Messfeld an das jeweils benachbarte weitergegeben.

      daher vermute ich, dass das nicht funktioniert wenn du zb nur das mittlerste Feld ausgewählt hast :wink_1:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dea ()

    • naja, er heißt genau AI servo AF glaub ich :wink_1:

      aha, danke für das zitat aus deinem buch!
      nur machts mir das jetzt nicht einfacher... :wacko_1: mag bald keine pferde mehr in action fotografieren...
    • lorras schrieb:

      naja, er heißt genau AI servo AF glaub ich :wink_1:

      aha, danke für das zitat aus deinem buch!
      nur machts mir das jetzt nicht einfacher... :wacko_1: mag bald keine pferde mehr in action fotografieren...


      ja möglich - AF wie AutoFokus^^
      na du musst doch auch nicht immer Pferde fotografieren^^ versuch doch mal mit allen Messfeldern zu arbeiten bzw mach es genauso wie mit den Pferdchen ... einen großer Unterschied gibts da ja nicht unbedingt - die Technik bleibt gleich :wink_1:

      außerdem klingst du so gelangweilt^^ vor paar Monaten wärst du froh gewesen, wenn du Pferde in action scharf bekommen hättest und jetzt ... :biggrin_1: tztztz
    • @ dea:

      du hast da was ganz falsch verstanden!!!!!!!!!!!!

      wie du gemerkt haben wirst stelle ich in letzter zeit fast keine pferdebilder ein.
      und das hat einen grund: die sind (in action) immer noch nicht so scharf, wie ich mir das vorstelle...was mich langsam echt nervt. :angry_1:
      porträts usw. werden sehr schön.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lorras ()

    • hmmm stimmt, wenn ich mir das jetz genauer überleg ...

      also verlierst du langsam die Lust dran?! hmmm doof ...
      aber trotzdem lori, nicht aufgeben! immer weiterprobieren und irgendwann klappts dann :) glaub mir, irgendwann platzt der Knoten und dann wirst du uns mit deinen Actionpferdefotos auf die Nerven fallen ... also los: Kamera in die Hand und raus! :wink_1:
    • Hallo Lori,
      DPP zeigt das schon richtig an, du wählst das mittlere AF Feld und DPP zeigt es an.
      Wenn du die Kamera das AF Feld wählen lassen willst, musst du das auch einstellen.
      AI-Servo heist ja nur das der Focus dem bewegten Objekt nachgeführt wird, hat aber nicht
      mit der Einstellung Auswahl des AF Feldes zu tun.

      Hope it helps
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • @ barry ricoh
      hallo,
      nein ich will die kamera nicht wählen lassen. dann fokussiert sie irgendetwas.

      ich war fälschlich der annahme, dass bei gewähltem mittleren fokusfeld und servo af auch bei bedarf das fokusfeld nachgeführt/neugewählt wird....!!! mann.

      ich schaffe es einfach nicht diese pferde ordentlich zu fokussieren.
      ich fokussiere immer auf eine kontrastreiche stelle aber kann den fokuspunkt irgendwie nicht dort halten, der fokus verrutscht immer woanders hin.
      gibts da tricks? oder bin ich einfach zu doof dafür? bin bald am verzweifeln. :crying_1:
    • Könnte dir ein Blick in die Bedienungsanleitung weiter helfen ?

      Siehe Seite 69....

      Zitat:
      "Zur leichteren Fokussierung eines sich bewegenden Objekts
      stellen Sie die Kamera auf automatische AF-Messfeldwahl und
      „AI Servo AF“ ein.
      Verwenden Sie für die Fokussierung zuerst das mittlere AF-Messfeld.
      Wenn sich das Objekt vom mittleren AF-Messfeld weg bewegt, wird
      es automatisch von den anderen AF-Messfeldern verfolgt."

      Zitat Ende.

      Wenn du keine hast.....Hier gibt es sie als dowload: files.canon-europe.com/files/s…EOS%20550D_HG_DE_Flat.pdf

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • hallo rolf,

      nein, könnte es leider nicht. das ist mir bewusst.

      mir wurde von mehreren geraten, das nicht zu tun. ua auch von geidan. alle meinen da kommt nichts brauchbares dabei raus, und ich soll das mittlere feld wählen.
    • Noch einen Tipp:

      So wie eben geschrieben einstellen. Der StartAF ist der mittlere. Sollte dein Motiv diesen Punkt verlassen (oder du zu langsam) übernimmt der nächste AFPunkt.

      Bei meiner 7er ist das so.... War am Anfang auch für mich was umständlich zu verstehen.

      Der mittlere AF wird in DPP angezeigt, da dies der Startpunkt war. DPP zeigt auch andere Punkte an, wenn diese StartAF waren. (So könnte ich es mir erklären.)

      Viel Glück beim Testen.
      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • ja, das ist auch für mich umständlich zu verstehen... :unsure_1:

      naja, ich habs auch schon mit allen neun feldern versucht, wie im handbuch vorgeschlagen. und die ausbeute war leider noch geringer...da war so gut wie nichts brauchbares dabei.
    • Ich glaube der Denkfehler liegt bei "alle AFFelder" aktivieren.
      Es wird geglaubt, dass dann auch alle Punkte versuchen zu treffen. Du hättest keinen Einluss mehr auf die Schärfe.

      Das ist nicht richtig. Du aktivierst zwar alle, aber du gibst den Startpunkt (Mitte) vor. So hast du wohl Einfluss darauf.
      Wenn dein Schärfepunkt in den Bereich eines anderen AFPunktes wandert, übernimmt der die Fokusierung.


      Das geht aber nur bevorzugt in AV und TV (in der Anleitung stehen noch andere Progs).
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • siehe mein Zitat oben

      Das Kamerahandbuch Canon EOS 550D schrieb:

      Wenn Sie alle Autofokusmessfelder für die Schärfeermittlung aktiviert haben, wird die Verfolgung des Objekts von einem Messfeld an das jeweils benachbarte weitergegeben.

      hmm mit welchem Programm arbeitest du denn wenn du Actionfotos machst, Lori - vielleicht liegts ja daran ...?!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher