Die Pilze kommen

    • Erst einmal auf diesem Weg gute Besserung.

      Das Bild ist Dir wieder mal klasse gelungen. Vor allem finde ich toll, daß Du das Making Of mit veröffentlichst hast. Jetzt sieht man erst einmal, wie klein der Pilz in Wirklichkeit ist und wie aus einem unscheinbar wirkenden Pilz ein tolle Fotos werden kann.

      Gruß

      Christoph
      flickr.com/photos/christophzintl/

      **EOS 6D**EOS 50D**Canon EF 24-105 4.0 L IS USM**Canon 100 2.8L Macro IS USM**Tamron 28-75 2.8****Sigma 70-200 2.8 HSM II**Yongnuo 568 EX II**Sigma EF-530 FG Super**
    • Durch einen Kommentar zu einem meiner Bilder hat mich Rolf auf die Idee gebracht, dass ich diesen Thread ja noch mal aufleben lassen und mit neuem Bildmaterial füllen könnte. Darum hole ich den Thread noch mal hoch und stelle meine Pilzbilder künftig hier ein. Falls ihr auch Pilze fotografiert oder fotografiert habt, wäre es schön, wenn ihr sie auch hier zeigen würdet. So könnten wir den Thread gemeinsam bereichern, denn an Pilzen mangelt es dieses Jahr ja nun wirklich nicht. Das folgende Bild kennt ihr ja schon, aber der Vollständigkeit halber packe ich es noch hier bei. Gleich im Anschluss kommt dann ein neues Foto.

      [IMG:http://highland-arts.de/webstore/two_together.jpg]
    • Und nun wie versprochen ein neues Foto von heute. Mit der Ausbeute von heute bin ich sehr zufrieden. Ich war zwar nicht lange unterwegs, aber habe 3 Bilder von zwei schönen Pilzen gemacht, die ich zuvor beim Sonntagsspaziergang ausgekundschaftet habe. Das hier ist das Erste.

      Stack aus 4 Bildern bei Blende 7,1 mit 150 mm an KB. Der Pilz war ca. 6 cm hoch.

      [IMG:http://highland-arts.de/webstore/Stack_MG_3611.jpg]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Toby ()

    • Bin dabei, hier3 Pilze von mir. Reichen aber bei Weitem nicht an Deine ran! Gruß Carsten
      Bilder
      • Pilz2.jpg

        490,56 kB, 1.200×800, 26 mal angesehen
      • Pilze1.jpg

        479,42 kB, 1.200×800, 23 mal angesehen
      • Pilz3.jpg

        457,83 kB, 1.200×872, 15 mal angesehen
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von thebells ()

    • Hallo,
      danke für eure Resonanz und deine Beteiligung Carsten. Ich empfehle dir beim Fotografieren von Pflanzen in Bodennähe zu fotografieren. Bilder auf gleicher Höhe oder tiefer erzeugen eine spannendere Perspektive. Anbei mein Bild für heute vom gestrigen Streifzug.

      Es ist ein Stack aus 11 Bildern bei irgendwas um Blende 5. Der Pilz war ca. 7-8 cm hoch.

      [IMG:http://highland-arts.de/webstore/Stack_MG_3615.jpg]
    • Die Resonanz auf den Thread ist ja nicht so groß. Pilze scheinen nicht euer Thema zu sein, wie? Den heutigen Fliegenpilz habe ich am Dienstag aufgenommen. Es ist unbestritten eines meiner Lieblingsbilder. Der RotGrün Kontrast im Bild ist kein Zufall. Ich bin an einigen schönen Exemplaren vorrüber gegangen, bis ich diesen gefunden hatte.

      Stack aus 14 Bildern bei Blende 4,0.

      [IMG:http://highland-arts.de/webstore/Stack_MG_3675.jpg]
    • Die ersten Pilze kommen so langsam raus. Das ist einer der ersten bei mir im Garten, gerade mal 3 cm groß.

      Hallo
      es immer schwer etwas zu kommentieren wenn in einen Thread so viele Bilder aufgestellt werden. Wie kann ich dir jetzt spezifisch auf ein Bild was kommentieren? Wieso machst nicht jedes mal ein neue Thread auf, es würde wirklich einfacher. Ich möchte punktuell jedes Bild kommentieren und nicht allgemein "tolle Pilze", "super Bilder" u.s.w. schreiben.
      Hier gefällt mir das Bild MG_3714 am besten, wenn vielleicht oben auf den Pilz etwas mehr Brillanz fehlt aber sonst ist OK
      Gruß
    • Es entspricht ja nicht den Tatsachen, dass ich hier auf einen Schlag einen Haufen Bilder einstelle. Der Beitrag, aus dem du zitiert hast, ist nun schon über ein Jahr alt. In diesem Beitrag habe ich mein allererstes Pilzbild gezeigt. Die nächsten Versuche habe ich daran angeschlossen. Oftmals liegen große Zeitspannen dazwischen. Ich habe also in der Vergangenheit den Beitrag immer wieder aus der Versenkung geholt, wenn ich einen neuen Bildbeitrag geleistet habe.
      Die Pilzfotografie macht mir Spaß, aber es ist ein eher saissonales Thema, weil man die Motive nicht das ganze Jahr findet. Die letzten beiden Wochen waren aber sehr ergibig und so habe ich mich darauf konzentriert und bin konsequent bei einem Thema geblieben. So habe ich es auch beim zeigen der Bilder gehandhabt. Ich wollte den Mitgliedern im Forum eine Freude machen, indem ich täglich ein gutes Bild zeige. Meiner Meinung nach macht es mehr Spaß einen Thread zu verfolgen, als täglich einen neuen zu eröffnen. Vielleicht wollen manche Mitglieder, die diesen Thread lesend (und hoffentlich interessiert) verfolgt haben, in derZukunft noch mal die BIlder sehen, weil sie sich daran erinnern. Da ist es doch wesentlich einfacher einen Thread zu suchen und alle Bilder auf einmal parat zu haben, anstatt sich durch die Suchergebenisse klicken zu müssen, um jedes Bild einzeln zu betrachten. Wie dem auch sei, für mich ist das hier ein Thema und so werde ich es auch behandeln. Es ging mir auch nicht darum, hier nur meine Werke zu präsentieren, sondern ich habe zu einem Gemeinschftsprojekt aufgerufen, was jedoch nicht viel Anklang gefunden hat. Das kannst du in Beitrag 22 nachlesen. Genauso wenig geht es mir darum, hier Unmengen Bildkritiken zu sammeln. Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber ich habe ein gutes, ehrliches und fundiertes Urteilsvermögen und bin selbst mein bester Kritiker. Darum bin ich auch so ehrlich zu sagen, dass man mich schon mindestens auf augenhöhe kritiseren muss, damit ich mir selbige auch wirklich zu herzen nehme. Anonym funktioniert sowas bei mir nicht wirklich. Die von mir gewählte Zeitspanne von 24 Stunden sollte aber denke ich genug Möglichkeit bieten, einen Beitrag zu einem Bild zu verfassen. Wenn du Kritiken auf länger zurückliegende Beiträge äußern möchtest empfehle ich dir, dich auf die Beitragsnummer zu beziehen, die jeweils oben rechts steht. Ein Verweis auf den Dateinamen halte ich hier für unglücklicklich, da nicht sofort erkennbar ist, welches Bild gemeint ist.

      Natürlich hätte es mich gefreut, wenn in den letzen Tagen mal eine Reaktion auf die Bilder erfolgt wäre, aber wenn man sich den Hitcounter der letzten 3 Tage anschaut, scheinen knappe 100 Aufrufe pro Tag doch für ein gewissens Interesse an den Bildern zu sprechen und das ermuntert mich, den Thread täglich fortzuführen. Ein paar Bilder habe ich nämlich noch im Repertoire.
    • Es entspricht ja nicht den Tatsachen, dass ich hier auf einen Schlag einen Haufen Bilder einstelle. Der Beitrag, aus dem du zitiert hast, ist nun schon über ein Jahr alt. In diesem Beitrag habe ich mein allererstes Pilzbild gezeigt. Die nächsten Versuche habe ich daran angeschlossen. Oftmals liegen große Zeitspannen dazwischen. Ich habe also in der Vergangenheit den Beitrag immer wieder aus der Versenkung geholt, wenn ich einen neuen Bildbeitrag geleistet habe.
      Die Pilzfotografie macht mir Spaß, aber es ist ein eher saissonales Thema, weil man die Motive nicht das ganze Jahr findet. Die letzten beiden Wochen waren aber sehr ergibig und so habe ich mich darauf konzentriert und bin konsequent bei einem Thema geblieben. So habe ich es auch beim zeigen der Bilder gehandhabt. Ich wollte den Mitgliedern im Forum eine Freude machen, indem ich täglich ein gutes Bild zeige. Meiner Meinung nach macht es mehr Spaß einen Thread zu verfolgen, als täglich einen neuen zu eröffnen. Vielleicht wollen manche Mitglieder, die diesen Thread lesend (und hoffentlich interessiert) verfolgt haben, in derZukunft noch mal die BIlder sehen, weil sie sich daran erinnern. Da ist es doch wesentlich einfacher einen Thread zu suchen und alle Bilder auf einmal parat zu haben, anstatt sich durch die Suchergebenisse klicken zu müssen, um jedes Bild einzeln zu betrachten. Wie dem auch sei, für mich ist das hier ein Thema und so werde ich es auch behandeln. Es ging mir auch nicht darum, hier nur meine Werke zu präsentieren, sondern ich habe zu einem Gemeinschftsprojekt aufgerufen, was jedoch nicht viel Anklang gefunden hat. Das kannst du in Beitrag 22 nachlesen. Genauso wenig geht es mir darum, hier Unmengen Bildkritiken zu sammeln. Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber ich habe ein gutes, ehrliches und fundiertes Urteilsvermögen und bin selbst mein bester Kritiker. Darum bin ich auch so ehrlich zu sagen, dass man mich schon mindestens auf augenhöhe kritiseren muss, damit ich mir selbige auch wirklich zu herzen nehme. Anonym funktioniert sowas bei mir nicht wirklich. Die von mir gewählte Zeitspanne von 24 Stunden sollte aber denke ich genug Möglichkeit bieten, einen Beitrag zu einem Bild zu verfassen. Wenn du Kritiken auf länger zurückliegende Beiträge äußern möchtest empfehle ich dir, dich auf die Beitragsnummer zu beziehen, die jeweils oben rechts steht. Ein Verweis auf den Dateinamen halte ich hier für unglücklicklich, da nicht sofort erkennbar ist, welches Bild gemeint ist.

      Natürlich hätte es mich gefreut, wenn in den letzen Tagen mal eine Reaktion auf die Bilder erfolgt wäre, aber wenn man sich den Hitcounter der letzten 3 Tage anschaut, scheinen knappe 100 Aufrufe pro Tag doch für ein gewissens Interesse an den Bildern zu sprechen und das ermuntert mich, den Thread täglich fortzuführen. Ein paar Bilder habe ich nämlich noch im Repertoire.
      Hallo Tobi
      erst mal, es war keine Kritik ob du 1 oder 25 Bilder in dein Thread einstellst, das bleibt dir überlassen. Das du hier ein Gemeinschaftsprojekt zum Leben rufen willst, wusste ich nicht, es ist war , dass du es in dem Beitrag 22 bekannt gibst, habe ich leider nicht gelesen. Ich finde eine sehr gute Idee dieser Thread als Pilz-Gemeinschaftsprojekt einzustellen, ich würde dann den Administrator bitten dieses Thread an Anfang der Seite fest zu verankern. Mit dem Bildernummer hast Recht, man sieht es nicht gleich, besser ist, wie du vorschlägst, den Beitragsnummer zu nennen.
      Leider sind Pilze nicht meine Stärke, müsste aber 1 oder 2 Aufnahmen auf die Platte habe. Wenn ich sie finden sollte werde ich mir erlauben die in deinem Thread zu zeigen, natürlich wenn es dir nichts ausmacht.
      Gruß
    • Du brauchst mich nicht um Erlaubnis fragen. Ich freue mich doch über jede Beteiligung. Der Vorschalg den Thread anzupinnen ist gut gemeint, aber ich werde ihn nicht äußern. Leute die gefallen daran finden haben die Möglichkeit, sich den Thread zu abonieren. So hätten sie immer direkten Zugriff und könnten sich sofern sie wollen, auch per Email über neue Beiträge informieren lassen. Das genügt denke ich.
    • Hallo Obelixti. Danke für deinen Bildbeitrag, der wirklich gut gefällt. Das Bild erweckt den Anschein, als stünde der Pilz ganz einsam zwischen großen Felsen, wo er nur für kurze Zeit am Tage Sonnenlicht erfährt, wenn das Licht durch einen Felsspalt eintrifft. Ich mag Bilder, die mir eine Geschichte vermitteln!
    • Für dieses Bild habe ich einige Zeit gewartet, Bis die späte tiefe Abendsonne einen Stand erreicht hatte, bei dem das Licht schräg durch die Fichten fiel und den Waldboden punktuell beleuchtete. Ich konnte beobachten wie die beleuchteten stellen mit der Zeit wanderten und so habe ich den Moment abgepasst, bis das Gras hinter dem Pilz angeleuchtet wurde. Da der Pilz aber im Schatten eines Baumes stand und so recht dunkel geworden wäre, habe ich diesen zusätzlich zu den Goldreflektoren mit einer Taschenlampe angeleuchtet.

      [IMG:http://highland-arts.de/webstore/Stack_MG_3762_R.jpg]
    • Heute zeige ich einen Fliegenpilz, dessen weiße Punkte wohl etwas unter der Gravitation gelitten haben. :smile_1: Dadurch gefällt er mir nicht so gut wie der, den ich ein paar Tage zuvor gepostet habe, aber zeigen kann man ihn ja mal. Wie bereits zuvor erwähnt wollte ich an diesem Tag die Fotos mit einem Farbkontrast der Komplementärfarben Rot und Grün aufnehmen.

      [IMG:http://highland-arts.de/webstore/Stack_MG_3693.jpg]
    • Hallo Toby,
      ich finde deine Bilder echt klasssse.
      Was mich fasziniert ist das was für Entwicklung am Fotografischen können deine Bilder von Beitrag 1 bis Heute aufweisen :thumbsup_1: .
      Und JA, ich komme sehr gerne zum deinem Thema zurück um neue aber auch um die alte Bilder wieder zu sehen.

      Schreibe Bitte mehr zu Stack Technik wie aufgenommen und zum Bearbeitung welsche Soft. usw.
      lg Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher