Da kann man echt nicht meckern, ein tolles Objektiv. Ich bereue es jetzt fast ein wenig dass ich es nach 2-3 mal Gebrauch für 50 Euro verkauft habe.
35 2.0
-
-
Hi Rolf,
meinen Glückwunsch zu dem neuen Glas.
Scheint ja ein gutes Objektiv zu sein... Einzelfall oder ist jedes so ?
Könnte mich als "Normalbrennweite" reizen...
Da ich noch ein altes non USM Macro habe, was von der Bauzeit gleich sein könnte,
habe ich aber Bedenken, dass es auch so lahm ist...
Wie ist deine Einschätzung im Vergleich zu USM.
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()
-
Ich weiss echt nicht was Ihr immer so mit der Schnelligkeit bzw. dem USM habt. Habe mit alten Objektiven dutzende von Hochzeitsreportagen 'geschossen', Objektive die im Vergleich mit den heutigen slow motion sind, aber ich war immer schnell genug für jede Situation. Und so ein 35 WW braucht ja wohl keiner für actionreiche Sportfotografie. Ich durfte gerade das 1,2/85mm L ausprobieren und auch das ist für praktisch alle Möglichkeiten noch schnell genug. Bin jetzt auf das 1,8er gespannt.
-
Hampi,
wenn ich mein altes nonUSM im Einsatz habe, drehen sich 5 m weiter die Leute nach mir um.
Ein lautes surren und gefühlte Ewigkeit ist scharf gestellt.
Natürlich für ruhige stillstehende Aufnahmen kann man sich Zeit lassen.
Wenn es aber um Street- und Schnappschüsse geht ???
Ich kann mein nonUSM mit meinem 85/1.8 USM vergleichen... Dazwischen liegen Welten in der Geschwindigkeit.
Ich durfte auch mal ein 28 2.8 nutzen... Ebenfalls zu langsam.
Und wenn das 35 2.0 ähnlich ist, ist es mir zu langsam.
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
Ähm, ich kenn das 28er nicht wirklich (nur mal zu Testzwecken), aber das 35/2 ist nicht gerade schnell.
Das 85/1.2 mag noch so geil sein, schnell ist auch hier was anders!
Klar, fast ein kg Glasmasse, aber warum ein 35/2 nicht schnell ist, erklärt der fehlende USM!
Hm, zu langsam??
Bei Portraits braucht man diese Geschwindigkeiten ja nicht wirklich!
Ich kenn niemanden, der ein 85/1.2 oder 35/2 für (Hallen)Sport empfehlen würde!analog & digital
Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!
[IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif] -
Honda,
deinen Beitrag in aller Ehre, aber er sagt jetzt im Zusammenhang mit meiner Frage nichts aus.
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
Ganz einfach, das 35/2 ist nicht schnell und ganz leise ist es auch nicht!
Dafür hats andere Vorteile!analog & digital
Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!
[IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif] -
Ich habe bei dem Glas das Gefühl, dass man sehr schnell der Meinung ist es sei sehr langsam durch das laute Fokussiergeräusch!
Klar es kommt nicht an USM dran aber meinem Empfinden nach ist es schnell genug!Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Hampi-57 schrieb:
Da kann man echt nicht meckern, ein tolles Objektiv. Ich bereue es jetzt fast ein wenig dass ich es nach 2-3 mal Gebrauch für 50 Euro verkauft habe.
Wie für nen fuffi?Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
Tja Freunde, so sind die Meinungen verschieden. Ist doch wie bei einem Motorrad, der eine will 140PS, dem anderen reichen 90PS und ich hab noch weniger und bin zufrieden. Hauptsache es stimmt doch für den jeweiligen Motorradfahrer oder hier eben für den Fotografen.
-
Es gibt bestimmt auch Gurken unter den35ern, aber selbst wenn man jetzt eins erwischt würde ich seit heute jedem empfehlen es justieren zu lassen!
Fragt mal Hartmut, ich glaube er hatte mal ein 50 1.8 II und hat es nach Unzufriedenheit zum justieren geschickt!Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram -
geidan2405 schrieb:
Wie für nen fuffi?
Nein nein, natürlich viel teurer, wollte Dich nur etwas veräppeln. Ist mir glaube ich auch gelungen -
Freunde,
wir sind uns doch einig, das einem 35/2 ein USM nicht schaden würde, oder??
Schnell ist wirklich was anderes, leider ist es auch noch wirklich laut dazu, also vergleichsweise wie ein Tamron 28-75/2.8 würde ich mal sagen.
Abbildung entschädigt schon, allerdings, sobald das Licht kritisch wird, wirds schon nervig!
Wäre ich Canon, hätte ich zuerst am 35/2 rumgebastelt, bevor ich ein 24/28is mit f2.8 zu wirklich unangenehmen Preisen auf den Markt gebracht hätte.analog & digital
Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!
[IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif] -
geidan2405 schrieb:
Fragt mal Hartmut, ich glaube er hatte mal ein 50 1.8 II und hat es nach Unzufriedenheit zum justieren geschickt!
Ne ne, ich hab das 50/1.8 (Hammermäßig beschissenes Teil) entsorgt, und durch ein 50/1.4 bzw später 50/1.2 ersetzt.Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts !
Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/
Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung! -
Barry Ricoh schrieb:
geidan2405 schrieb:
Fragt mal Hartmut, ich glaube er hatte mal ein 50 1.8 II und hat es nach Unzufriedenheit zum justieren geschickt!
Ne ne, ich hab das 50/1.8 (Hammermäßig beschissenes Teil) entsorgt, und durch ein 50/1.4 bzw später 50/1.2 ersetzt.
Sorry,
da habe ich dann was falsch in Erinnerung gehabt!Gruß aus dem Westerwald!
Rolf D.
rd-pictures.fotograf.de
facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/
EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-