1 Beitrag paar Vögel

  • Hy Rolf,

    zu meinem Satz,Ich denke mal das Mir ein wenig Verwunderung zusteht wenn jemand der meine Vogelbilder
    ja eigentlich nicht anschaut diese plötzlich Kommentiert.
    Ich freue Mich ja darüber was Ich ja auch geschrieben habe nur wundert es Mich eben ein wenig.
    Es gibt hier ja auch zig Fotos die Ich nicht kommentiere und zwar weil Ich mich damit
    1.nicht auskenne
    2.mit manchen Fotos nichts anfangen kann

    Und nun noch zu "deiner persönlichen Meinung"
    Die finde Ich ein wenig "übertrieben" aber jeder so wie Er denkt......

    Nun zu deiner "neugierigen Frage"
    Ich schätze die Entfernung auch wie Du auf ca 2,00-3,00mtr weiter auf keinen Fall, (das ist auch einer der Gründe warum Ich das Sigma dem 400er Canon vorziehe,die Naheinstellgrenze)der Vogel war auch nur ein paar sec da,deswegen hatte Ich auch keine zeit erst den Bildausschnitt im Sucher festzulegen
    und deswegen ist (leider) auch der Schwanz nicht ganz drauf.

    Das Rotkehlchen ist auch Fast (ca95%) Fullframe

    Mit dem Nachschärfen nach dem verkleinern fürs Forum habe Ich immer nochnicht die passenden Einstellungen gefunden.
    Dachte Mir aber schon das diese Fotos ein wenig "grenzwertig" sind

    also nichts für Ungut
    gruss Sandra

    und hier noch ein "Waldbaumläufer" das sind sehr kleine quirlige Vögel
    Bilder
    • verkl.forumCRW_9914.jpg

      282,81 kB, 1.200×647, 42 mal angesehen
    Gruss Dirk
  • Hallo Sandra,
    das "Erste" ist was für eine Vogel ? Ich hab keine Ahnung. Gefällt mir bis auf den zur Genüge angesprochenen Schwanz ganz gut.
    Fullframe kann es aber nicht sein, bei 1200 x 700 px, das ist kein Verhältnis von 3:2.
    Rotkehlchen ist okay, Buntspecht, jeweils zu viel Gegend.
    Ich denke das war ein "Friedensangebot" von DEA, das du aber nicht grade freundlich aufgenommen hast.
    Ich denke aber das dürfte nun geklärt sein.
    Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

    Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

    Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
  • Barry Ricoh schrieb:

    Fullframe kann es aber nicht sein, bei 1200 x 700 px, das ist kein Verhältnis von 3:2



    Hallo Barry,
    das mit den 1200 mal 700 ist Mir jetzt auch ein Rätsel????????
    Da hab ich Ich mich vielleicht beim verkleinern verdrückt,da Ich Mir zu 100% sicher bin das ich das Foto nicht beschnitten habe.
    Hier mal ein beschnittenens,bei dem Vogel handelt es sich um eine
    "Mönchgrasmücke"
    Bilder
    • verkl.forumCRW_9906.jpg

      165,47 kB, 1.011×616, 39 mal angesehen
    Gruss Dirk
  • Sandra schrieb:

    erstmal bin Ich verwundert da Ich dachte das Du meine Vogelbilder nicht anschaust,aber gut.

    :wink_1: ich guck mir die Threads eigentlich immer an, muss ja nicht alles kommentieren was ich sehe :tongue_1: und gestern fand ich das schwarz/graue Tierchen halt mal interessant^^ :tongue_1:

    Sandra schrieb:

    zu dem Rotkehlchen haste nix zu sagen??

    hm ja das Rotkehlchen kommt mir bissl komisch vor ... vielleicht - wie Rolf schon schrieb - ein wenig zu groß ...

    ich hab das jetzt nicht so krass aufgefasst und ich kann auch verstehen, dass es verwundert, nur fand ich die Vögel halt mal anders, als die schon gezeigten - hab deshalb auch nur das kommentiert, zu dem ich was zu sagen hatte - das Rotkehlchen fiel da nicht in die Rubrik ...

    ach ja und ob die Pics überschärft sind ... glaub da schließ ich mich auch Rolf an - sind grenzwertig ...

    Dea
  • Hier habe Ich noch einen denn wahrscheinlich viele nicht kennen.
    Eigentlich komisch,denn seinen Namensvetter kennt eigentlich fast jeder.
    Ich meine den "Gartenrotschwanz" Er ist Quasi das Gegenstück zum Hausrotschwanz,nur das Er auffäliger
    gefärbt ist.Mir gefällt er farblich besser.
    Ich habe zwar noch kein wirklich gutes Foto von Ihm aber Ich arbeite dran.
    Bilder
    • verkl.forum_MG_7318.jpg

      285,24 kB, 515×800, 33 mal angesehen
    Gruss Dirk