Hy Rolf,
zu meinem Satz,Ich denke mal das Mir ein wenig Verwunderung zusteht wenn jemand der meine Vogelbilder
ja eigentlich nicht anschaut diese plötzlich Kommentiert.
Ich freue Mich ja darüber was Ich ja auch geschrieben habe nur wundert es Mich eben ein wenig.
Es gibt hier ja auch zig Fotos die Ich nicht kommentiere und zwar weil Ich mich damit
1.nicht auskenne
2.mit manchen Fotos nichts anfangen kann
Und nun noch zu "deiner persönlichen Meinung"
Die finde Ich ein wenig "übertrieben" aber jeder so wie Er denkt......
Nun zu deiner "neugierigen Frage"
Ich schätze die Entfernung auch wie Du auf ca 2,00-3,00mtr weiter auf keinen Fall, (das ist auch einer der Gründe warum Ich das Sigma dem 400er Canon vorziehe,die Naheinstellgrenze)der Vogel war auch nur ein paar sec da,deswegen hatte Ich auch keine zeit erst den Bildausschnitt im Sucher festzulegen
und deswegen ist (leider) auch der Schwanz nicht ganz drauf.
Das Rotkehlchen ist auch Fast (ca95%) Fullframe
Mit dem Nachschärfen nach dem verkleinern fürs Forum habe Ich immer nochnicht die passenden Einstellungen gefunden.
Dachte Mir aber schon das diese Fotos ein wenig "grenzwertig" sind
also nichts für Ungut
gruss Sandra
und hier noch ein "Waldbaumläufer" das sind sehr kleine quirlige Vögel
zu meinem Satz,Ich denke mal das Mir ein wenig Verwunderung zusteht wenn jemand der meine Vogelbilder
ja eigentlich nicht anschaut diese plötzlich Kommentiert.
Ich freue Mich ja darüber was Ich ja auch geschrieben habe nur wundert es Mich eben ein wenig.
Es gibt hier ja auch zig Fotos die Ich nicht kommentiere und zwar weil Ich mich damit
1.nicht auskenne
2.mit manchen Fotos nichts anfangen kann
Und nun noch zu "deiner persönlichen Meinung"
Die finde Ich ein wenig "übertrieben" aber jeder so wie Er denkt......
Nun zu deiner "neugierigen Frage"
Ich schätze die Entfernung auch wie Du auf ca 2,00-3,00mtr weiter auf keinen Fall, (das ist auch einer der Gründe warum Ich das Sigma dem 400er Canon vorziehe,die Naheinstellgrenze)der Vogel war auch nur ein paar sec da,deswegen hatte Ich auch keine zeit erst den Bildausschnitt im Sucher festzulegen
und deswegen ist (leider) auch der Schwanz nicht ganz drauf.
Das Rotkehlchen ist auch Fast (ca95%) Fullframe
Mit dem Nachschärfen nach dem verkleinern fürs Forum habe Ich immer nochnicht die passenden Einstellungen gefunden.
Dachte Mir aber schon das diese Fotos ein wenig "grenzwertig" sind
also nichts für Ungut
gruss Sandra
und hier noch ein "Waldbaumläufer" das sind sehr kleine quirlige Vögel
Gruss Dirk