Krisslige Fotos von 600D auf dem Computerbildschirm

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Krisslige Fotos von 600D auf dem Computerbildschirm

      hallo,

      habe gestern meine 600D bekommen und gleich mal eine kleine Fotorunde gestartet. Auf dem kleinen Kamera-Screen sehen die Fotos schon knackig scharf aus. Da ich noch eine Powershot SX 1 IS war ich schon sehr gute Fotos gewohnt.

      Nun war ich eben gespannt, wie sie auf größeren Monitoren aussahen.

      Und siehe da.... Im Vergleich zur Powershot waren alle Fotos nicht so scharf wie der von der anderen Kamera. Erst mit ein wenig Nachbearbeitung konnte ich zu besseren Zielen kommen. Wie kann das sein?

      Habe noch zwei weitere Fragen:
      1. die Powershot kann Fotos in 180dpi, aber die 600D "nur" 72dpi... Kann man das irgendwo einstellen?

      2. Im Vergleich zur Powershot geht immer der Blitz an. Ich weiß, dass es eine Blitz-aus gibt. Aber bei Kreativ-Programmen wie Makro ist diese Option ja dann nicht mehr vorhanden. Kann ich den Blitz einzeln in jedem Programm abschalten?

      Cu und Gruß
      tk
    • Hallo,
      erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
      Eine kurze Vorstellung wäre vieleicht nett!
      Einfacher wäre es wenn Du mal das Bild hier einstellst und etwas zu den Kameraeinstellungen schreibst.
      Hatten wir gestern abend auch zum Thema!
      dpi = dot per inch das sind Angaben für die Druckauflösung nicht für die Bildauflösung!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • hi,

      jo, zu meiner person...
      habe meinen einstieg die digitale fotografie mit der oly e-10 gemacht, habe mich aber dann verkleinert und bin zu bridge-cams gewechselt, um jetzt wieder mit DSLR-cams neue erfahrungen zu sammeln. fotografie meist die natur und gegenstände.

      zur cam selbst: ich habe, weil eben erst neu, die standard-objektive verwendet.

      hier ist ein beispielfoto in voller auflösung in jpg, die quali ist aber auch bei raw zu entdecken:
      dntl.de/downloads/IMG_0293.JPG


      cu und gruß
      tk
    • 28mm Blende 8 Iso 400 ich denke du hast das Bild an der Naheinstellgrenze gemacht!
      Also selbst bei Blende 8 eine so geringe Schärfeebene das es Dir fast unscharf erscheint!
      Dabei ist das Bild absolut OK denn die Schärfe ist 100% aber wie gesagt nur in der Schärfeebene!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Ok, im unteren Bereich könnte man in die Unschärfe gekrissel rein interpretieren, kommt aber eher vom Sand.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • und hier noch ein bild von einem ähnlichen motiv, gemacht mit meiner 600d...
      ich weiß, dass es in solchen fällen gut tut, vergleichsfotos von anderen kameras zu sehen...
      wenn dich mein bild in deinem thread stört, nehm ichs wieder raus..
      ich finde, da ist bei der BQ nicht viel unterschied...
      Bilder
      • IMG_7337_klein.jpg

        300,62 kB, 1.200×800, 68 mal angesehen
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • sorry Tom, Foto 2 war mein Beispielfoto und es ging nur darum, zu zeigen, dass die Bildquali bei mir nicht viel anders ist. Stimmt, ich hab mir nicht viel mühe gegeben....
      liGrü Daniel


      Canon EOS 600d++Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II++Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II++Canon EF 85mm 1,8++Speedlite 430EXII
    • dfrei schrieb:

      sorry Tom, Foto 2 war mein Beispielfoto und es ging nur darum, zu zeigen, dass die Bildquali bei mir nicht viel anders ist. Stimmt, ich hab mir nicht viel mühe gegeben....


      Ja ich weiß. habs vergessen dazu zu schreiben! Sorry! Verstehe schon, wolltest nur einen Vergleich zeigen, aber die Kritik kannst du trotzdem mitnehmen! :wink_1:

      LG

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • Ok, ok,

      habe jetzt mal das Foto hier vom Link aufs iPad3 in voller Auflösung geladen. Es sieht hier wirklich scharf aus. :-S

      Habe das jedoch gestern auf dem 24er iMac angeschaut... da sah es so aus, als wenn geringfügige Artefakte zu sehen waren.

      Deshalb meine Frage:
      Kann es sein, dass der iMac mit einer Auflösung von zirka 100ppi die Fotos der Canon mit 72ppi etwas verzerrt darstellt? Oder anders ausgedrückt: Sind die Pixel der Cam zu wenig für den Mac? De Powershot hat 180ppi. So dass mir das nicht aufgefallen ist. Das iPad hat 264ppi. Dort ist mir das eben auch nicht aufgefallen...

      Danke, nochmals für eure schnelle Hilfe!!
    • Oh Mann, du wirfst hier wirklich was durcheinander! :confused_1:
      Wie kommst du darauf das die Kamera 72ppi hat ???????
      Eine Kamera hat überhaupt keine ppi, wenn schon dann hat ein Anzeigegerät (Monitor, iPad) eine bestimmte Anzahl ppi.
      Deine Kamera hat in voller Auflösung auf jeden Fall mehr Pixel als iPad3 oder Mac.

      Vielleicht liest du hiermal DPI von 75 auf 300 ändern??
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Benutzer online 3

      3 Besucher