Tele-Zoom Tamron 70-300VC USD Testbilder

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tele-Zoom Tamron 70-300VC USD Testbilder

      Hy zusammen,
      Ich wollte ja eh mal ein paar Testbilder von der Linse einstellen und da heute schon wieder
      ein Thread eröffnet wurde mit der Frage nach dem passenden Tele fühle Ich Mich
      bestärkt euch damit zu belästigen:)
      ich möchte vorweg sagen das alles Bilder

      1.alle sind Full Frame also nicht beschnitten

      2.alle Bilder sind nur mit DPP aus dem RAW ein wenig geschärft und dann konvertiert zu JPEG
      sonst keine EBV man soll ja die BQ der Linse sehen und keine EBV versuche.

      3.in allen Bildern sind die Aufnahmedaten Ich werde sie aber nochmal extra zu jedem Bild
      dazuschreiben.

      4.alle Bilder vom JPEG mit TOP auf Forengrösse verkleinert mit schärfen auf 0,21

      meine Motive werden hauptsächlich aus der Tierwelt kommen da Ich eben zumeist diese
      Fote,wenn jemand einen besonderen "Wunsch" hat kann er diesen gerne äussern und Ich werde
      versuchen Ihn zu erfüllen (falls in meiner Macht)
      und bitte keine Kommentare wie "der Grashalm stört" oder Motiv zu mittig" hier geht es rein um die
      Leistung der Optik.
      so hier mal die ersten Pics,

      Cam EOS-M
      f 5,6
      ISO 800
      1/25
      [lexicon]Belichtung[/lexicon] +2/3
      freihand
      Bilder
      • verkl.forum_MG_3083.jpg

        280,5 kB, 1.200×800, 94 mal angesehen
      Gruss Dirk
    • Christian, das Rotkehlchen wäre bei einer [lexicon]Belichtung[/lexicon] + 1 noch heller geworden, er hat schon nur 2/3 (0,666) genommen!
      Und ich finde nicht das es ZU hell ist. Es wirkt wegen der Farben hell.
      Aber hier geht's um die BQ des Objektives, können wir uns sowas deshalb bitte verkneifen?
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Moin,
      diese ersten Bilder sind für mich bzgl. BQ gut
      Ich bin mir aber nicht sicher, ob auf Bild 3083 im Federkleid mehr Details sichtbar sein sollten/könnten?
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cani#68 ()

    • Es geht um die Schärfe des Objektivs, und soweit sich das hier beurteilen lässt ist die o.k. und der Fokus sitzt auch. Es muß aber doch erlaubt sein zu sagen, dass das Bild des Rotkehlchens ohne die +Korrektur schöner wäre.

      Etwas zur Technik würde mich interessieren: Wie funktioniert der AF der EOS M zusammen mit adaptierten "nicht-STM"-Objektiven? Konntest du hier mit AF arbeiten oder musstest du manuell fokussieren?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kaktusheini ()

    • Ich würde mich hier gerne einklinken, wenn du gestattest?
      Da ich das Tamron ebenfalls besitze und extrem zufrieden mit bin, finde ich so ein Testbilderthread ganz klasse.

      Falls du es nicht möchtest, nehme ich das Bild wieder raus!

      Daten:
      EOS 60D
      259mm, f5.6, 1/400s, ISO 800

      Das Bild ist hat die Cam als jpg (4.5MP) entwickelt. LR5 hat es nur mit WZ versehen und auf Forengröße skaliert.
      Weder neu Belichtet, noch nachgeschärft! :D
      Bilder
      • IMG_4669.jpg

        236,15 kB, 1.200×800, 33 mal angesehen
      LG
      Horst


      EOS 60D + BG | Canon 24-105 f4 L | Canon 50 f1.4 | Tamron 70-300 f4-5.6 VC USD | SL 430 EXII
      Mein Flickr Meine HP
    • Wenn du erlaubst, hab ich noch eins! ;)

      Daten:
      EOS 60D
      161mm, f5.0, 1/400s, ISO 320

      Das Bild ist hat die Cam als jpg (4.5MP) entwickelt. LR5 hat es nur mit WZ versehen und auf Forengröße skaliert.
      Weder neu Belichtet, noch nachgeschärft! :D
      Bilder
      • IMG_4713.jpg

        248,39 kB, 1.200×800, 25 mal angesehen
      LG
      Horst


      EOS 60D + BG | Canon 24-105 f4 L | Canon 50 f1.4 | Tamron 70-300 f4-5.6 VC USD | SL 430 EXII
      Mein Flickr Meine HP
    • @Horst,
      kein Problem ist ja zum Vorteil von allen die noch ein Tele suchen und mit Ihrer
      Entscheidung noch zu kämpfen haben.
      Tut mir bitte nur einen gefallen und beurteilt nur die BQ und nicht die Aufnahmeparameter
      ob unter-oder überbelichtet "besser" gewesen wäre.....
      das ist nicht Sinn und Zweck des Threads:):)

      der AF der M mit EF Linsen funzt gut kein Pumpen oder langes suchen.
      Ist für den Alltag vollkommen ausreichend (zumindest für Mich)

      hier mal noch ein Bild mit etwas längerer [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] und dann mal ein paar mit etwas
      mehr Licht

      EOS-M
      300mm BW
      ISO 400
      1/60
      f 5,6
      Bilder
      • verkl.forum_MG_2090.jpg

        298,44 kB, 1.200×800, 39 mal angesehen
      Gruss Dirk