Hallo ihr,
mein Freund hat vor kurzem mit dem Fotografieren angefangen und ist sehr angetan von Nachtaufnahmen. Da Weihnachten nun in greifbare Nähe rückt überlege ich ihm einen Fernauslöser zu schenken. Er hat eine 600D. Er würde gerne Sternaufnahmen, Lightpainting etc mal ausprobieren.
Nun habe ich mich mal schlau gemacht und den Hänel Giga T, Pixel TW-282 und den Aputure pro AP-WTR1C ins Auge gefasst. Kann mir jemand dazu etwas sagen? Bzw ist einer davon eher nicht geeignet?
Eine zweite Frage wäre zu den Kombinierten Auslösern, die den Blitz auch auslösen können. Da habe ich den JJC entdeckt, der generell preiswerter ist, allerdings "nur" auslöst, allerdings auch später mit einem Blitz+Kamera verwendet werden könnte. hat sich erledigt...
Mir ist klar dass es vom Geschmack und der Verwendung abhängt, aber braucht man die Auslöser bei denen man Serienbilder etc. einstellen kann wirklich oder ist diese Einstellung prinzipiell auch an der Kamera (wenn auch aufwendiger) möglich.
( Tut mir leid noch habe ich keine Kamera und kenne mich daher mit den Einstellmöglichkeiten nicht aus) das auch 
Aber gibt es bei den drei oben erwähnten ähnliche Modelle in einer etwas niedrigeren Preisklasse, die aber trotzdem funktionieren?
Ich hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen =)
Liebe Grüße,
petit
mein Freund hat vor kurzem mit dem Fotografieren angefangen und ist sehr angetan von Nachtaufnahmen. Da Weihnachten nun in greifbare Nähe rückt überlege ich ihm einen Fernauslöser zu schenken. Er hat eine 600D. Er würde gerne Sternaufnahmen, Lightpainting etc mal ausprobieren.
Nun habe ich mich mal schlau gemacht und den Hänel Giga T, Pixel TW-282 und den Aputure pro AP-WTR1C ins Auge gefasst. Kann mir jemand dazu etwas sagen? Bzw ist einer davon eher nicht geeignet?
Eine zweite Frage wäre zu den Kombinierten Auslösern, die den Blitz auch auslösen können. Da habe ich den JJC entdeckt, der generell preiswerter ist, allerdings "nur" auslöst, allerdings auch später mit einem Blitz+Kamera verwendet werden könnte.
( Tut mir leid noch habe ich keine Kamera und kenne mich daher mit den Einstellmöglichkeiten nicht aus)

Aber gibt es bei den drei oben erwähnten ähnliche Modelle in einer etwas niedrigeren Preisklasse, die aber trotzdem funktionieren?
Ich hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen =)
Liebe Grüße,
petit
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von petit ()