Preisfall für EOS 1100D nach Weihnachten

    • ericam schrieb:

      Hallo Joere,

      du machst sicher nichts falsch mir der Kombi zu diesem Preis, wenn du eine Einsteigerkamera kaufen möchtest und das 18-55er wirklich das IS II ist.

      Gruß, Erik
      Kurze Frage in diesem Zusammenhang. Du schreibst vom IS II. Gibt es da auf dem Markt noch Unterschiede, bzw. werden da ggf. ältere Modelle dieses Objektives verkauft, von denen man lieber Abstand halten soillte?
      An meiner 400D hängt auch eine 18-55Kit, allerdings steht da nur "EFS 18-55mm" drauf.
    • arnstaedter81 schrieb:

      Gibt es da auf dem Markt noch Unterschiede, bzw. werden da ggf. ältere Modelle dieses Objektives verkauft
      Hallo Maik,
      JA, nur wo IS, IS II oder Image Stabilizer draufsteht, ist er auch drin! Die Bezeichnung des einfacheren Objektivs lautet Canon EF-S 18-55mm DC III 3.5-5.6

      Gruß, Erik

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ericam ()

    • Ohne diese 18-55-Objektive wirklich aus eigenen Versuchen zu kennen, nach allem, was ich gelesen habe, soll nur die erste Version ohne IS optisch etwas schwächer sein. die beiden folgenden Versionen ohne IS und die beiden mit IS sollen besser sein. Die erste Version mit IS habe ich gebraucht für einen Freund besorgt und an meiner 50D ausprobiert, die war wirklich in Ordnung, soweit ich das bei dem kurzen Test feststellen konnte, und der Freund ist immer noch zufrieden. Das einzige, was aus meiner Sicht zu beanstanden wäre, dass sich beim Fokussieren die Frontlinse dreht. Aber das soll ja bei der neuesten (und teuersten) Version, dem mit STM, geändert worden sein.
    • Das STM ist ein im Vergleich tolles Objektiv. Ich habe es mir gekauft. Ein Fotohändler hat Set-Überbleibsel um 140 € verkauft, da musste ich zuschlagen.

      Abgesehen von der besseren Bildqualität gegenüber dem IS und IS II, beide verkaufe ich nun, hat es noch die nichtdrehende Frontlinse, also kann man auch eine ordentliche Gegenlichtblende verwenden, Polfilter macht auch keine Probleme mehr, kann man beim STM den Fokusring jederzeit verwenden, also auch mit AF (lock).

      Der AF ist unhörbar und schnell. Wenn (finanziell) möglich, würde ich ein Set suchen, das bereits das STM beinhaltet.

      Beispielfoto 1

      Beispielfoto 2
    • Lenz Moser schrieb:

      hat es noch die nichtdrehende Frontlinse
      ... genau das macht die beiden STM Kit Objektive ja auch wieder interessant speziell für Filternutzung :wink_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Lenz Moser schrieb:

      Das STM ist ein im Vergleich tolles Objektiv. Ich habe es mir gekauft. Ein Fotohändler hat Set-Überbleibsel um 140 € verkauft, da musste ich zuschlagen.

      Abgesehen von der besseren Bildqualität gegenüber dem IS und IS II, beide verkaufe ich nun, hat es noch die nichtdrehende Frontlinse, also kann man auch eine ordentliche Gegenlichtblende verwenden, Polfilter macht auch keine Probleme mehr, kann man beim STM den Fokusring jederzeit verwenden, also auch mit AF (lock).

      Der AF ist unhörbar und schnell. Wenn (finanziell) möglich, würde ich ein Set suchen, das bereits das STM beinhaltet.

      Beispielfoto 1

      Beispielfoto 2



      Hallo Lenz Moser,

      Welches Glas hast du um 140 euro bekommen? Das - 55 oder das -135 ??

      Viele Grüsse

      Patrick
    • Benutzer online 1

      1 Besucher