Welche soll es werden?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Barry Ricoh schrieb:

      Ich hab Gerüchte gelesen da spricht man von APS-H
      APS-H wäre ja eine ganz "tolle" Alternative - IMHO ein klassisches Eigentor
      Wenn man bei der 7D MII von APS-C auf VF/KB wechselt könnte ich ja verstehen, der Systematik wegen... einstellig = VF
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • cani#68 schrieb:

      Barry Ricoh schrieb:

      Ich hab Gerüchte gelesen da spricht man von APS-H
      APS-H wäre ja eine ganz "tolle" Alternative - IMHO ein klassisches Eigentor
      Wenn man bei der 7D MII von APS-C auf VF/KB wechselt könnte ich ja verstehen, der Systematik wegen... einstellig = VF


      Aber das ist ja auch noch nicht lange so. Bis zur 1D Mk IV war es ja auch APS-H.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • kaktusheini schrieb:

      Hallo,
      ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Canon den bereits stillgelegten APS-H-Sensor wiederbelebt. Eher, denke ich, kommt ein eventuell etwas verbesserter APS-C-Sensor in der Art des Sensors der 70D.
      Gruß Heini


      Ich selber sehe das auch wie du Heini. Ich denke um den. 5.9 wissen wir mehr.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Auf der einen Seite fiele mit einer 7D im KB-Vollformat für eingefleischte APS-C Fotografen das professionellere, oder wenn man so will das Spitzen-Gehäuse weg. Was kaufen die, die schon lange auf die 7D2 warten dann? Und auf der anderen Seite wäre dann wohl noch ein Gerät mehr um bei der Kaufentscheidung zu verzweifeln: 5D, 6D oder 7D

      Zudem soll ja für KB-VF zwischen 1DX und 5D3 noch eine 3D im großen Gehäuse (ähnlich 1D) kommen.

      Logisch wäre ein APS-C-Gehäuse, das in etwa so viel kann, wie eine 5D3 auf jeden Fall mehr als eine 6D. Wenn das jetzt eine mit KB-VF-Sensor wäre, stimmte ja die Reihenfolge in der Modellnummerierung nicht mehr. :biggrin_1:

      Es ist halt alles reine Spekulation, aber spannend. Man muss doch auch erwarten, dass die neue 7D mehr kann, als die 70D und da bleibt ja auch nicht so viel, was noch offen wäre. Ev. wird es einfach eine 70D ohne AF-Problem und im Magnesiumgehäuse, sowie ein paar Features aus der 5D3 wie HDR und Mehrfachbelichtung. :smile_1:
    • Lenz Moser schrieb:

      KB-VF


      Das ist jetzt aber mal sowas von Off-Tropic - aber sowas von
      und nicht erst nehmen :

      Vollformat ist für mich immer noch ein 120er Rollfilm mit einen Negativgröße von 6 x 9, mindestens aber von 6 x 6..
      ... ZENTIMETER
      in den 50 und 60er war Fotopapier noch relativ teuer - da hat man die Abzüge im gleichen Format gemacht - Negativgröße = Positivgröße
      24x36 kam erst später und das nannte man eben KB-Film (KleinBild-Film) = kleineres Negativ
      jetzt spricht jeder in der Digitalen Welt von Vollformat, obwohl es in meinen Augen eigendlich keins ist.

      Ich kann mich noch nicht dran gewöhnen - allso hab ich eine bessere Pocketkamera (110er super Film) *gggg*

      sorry - mußte ich einfach mal loswerden...

      jetzt zurück zum Thema
    • Blackbiker schrieb:

      Vollformat ist für mich immer noch ein 120er Rollfilm


      Nein, das verwechselst du mit Mittelformat. Danach kommt noch Großformat. Von Vollformat sprach zu Filmzeiten niemand.

      Aber deshalb schreibe ich nirgendwo Vollformat alleine. Auch im Mittelformat gibt es Sensoren die beschnitten sind und daher kann man dort von Mittelformat-Vollformat sprechen.