Hallo zusammen,
in einem (blauen) Nachbarforum habe ich durch Zufall einen Thread über Langzeitbelichtung mit einem Schweißschutzglas gesehen.
Da ich eh in den Baumarkt musste, mal gucken... Die Gläser kosten im Zweierpack knapp 4 EU. Also kann man ja nicht viel verkehrt machen.
Ab in den Einkaufswagen damit.
Natürlich wollte ich gleich ein paar Probebildchen machen.... Schnell mal eben an den Siegwasserfall (bei bedecktem, milchigen Wetter)
Ich habe eine ganze Reihe Fotos gemacht. Bis 30 sec. alles schwarz. 60 sec. geht, aber etwas dunkel. 90 sec. passt könnte aber ruhig noch was länger.
120 sec. passt besser aber hier gehen die Lichter schon fast durch.
Bei der nächsten Testreihe (bei hoffentlich besserem Licht) werde ich mich mal im Bereich 90 - 120 sec. aufhalten. Da müssten die Ergebnisse noch was besser werden.
Hier mal ein Foto mit 90 s. Ohne Filter hätte mit ISO 100 und Blende 11 lediglich 1/80 gereicht.
Aus dem RAW etwas beschnitten aber nichts verstellt.

Da ich mit LR bzw. CS6 den [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] nicht wirklich passend bekommen habe, den Umweg über DPP nach CS6.
Danach sieht es so aus.

Zu Vergleich noch ein 1/80 sec Foto (NMZ)

Gruß
Rolf
in einem (blauen) Nachbarforum habe ich durch Zufall einen Thread über Langzeitbelichtung mit einem Schweißschutzglas gesehen.
Da ich eh in den Baumarkt musste, mal gucken... Die Gläser kosten im Zweierpack knapp 4 EU. Also kann man ja nicht viel verkehrt machen.
Ab in den Einkaufswagen damit.
Natürlich wollte ich gleich ein paar Probebildchen machen.... Schnell mal eben an den Siegwasserfall (bei bedecktem, milchigen Wetter)
Ich habe eine ganze Reihe Fotos gemacht. Bis 30 sec. alles schwarz. 60 sec. geht, aber etwas dunkel. 90 sec. passt könnte aber ruhig noch was länger.
120 sec. passt besser aber hier gehen die Lichter schon fast durch.
Bei der nächsten Testreihe (bei hoffentlich besserem Licht) werde ich mich mal im Bereich 90 - 120 sec. aufhalten. Da müssten die Ergebnisse noch was besser werden.
Hier mal ein Foto mit 90 s. Ohne Filter hätte mit ISO 100 und Blende 11 lediglich 1/80 gereicht.
Aus dem RAW etwas beschnitten aber nichts verstellt.
Da ich mit LR bzw. CS6 den [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] nicht wirklich passend bekommen habe, den Umweg über DPP nach CS6.
Danach sieht es so aus.
Zu Vergleich noch ein 1/80 sec Foto (NMZ)
Gruß
Rolf
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()