Hallo Forum!
Ich bin ganz neu hier, heiße Dennis, bin 33 Jahre, komme vom Rand des Harzes
Ich habe mir vor kurzem eine EOS1200D gekauft. Ich brauchte irgendwas um mich von der Trennung der Freundin abzulenken, und es war das beste was mir passieren konnte, also nicht unbedingt die Trennung aber das ich mir eine Spiegelreflex gekauft habe.
Schnell hab ich mich damit zurecht finden können, und auch an der Fotografie habe ich sehr viel Spaß und schon viel verschiedene Dinge mit dem Gerät probiert.
Warum ich in diesem Bereich hier poste, nun, die 1200er ist ja allerunterste Einstiegsklasse. Mit der Bildqualität, unter sagen wir gescheiten Lichtverhältnissen, bin ich mehr als zufrieden.
Da ich aber viel in der Dämmerung fotografiere, und teilweise auch in der Nacht, stört mich natürlich das die Kamera relativ früh zu rauschen beginnt.
Meine Frage ist nun, mit welcher Canon mit APS-C hätte ich da mehr Reserven? Ich wäre bereit bis zu 1000€ hinzulegen für das Gehäuse.
Objektive die ich bisher habe: Kitlinse 18-55mm 3.5-5.6 , Canon 50mm 1.8 , Tamron 70-300mm 4-5.6 , Sigma 17-70mm 2.8-4 HSM
Fotografiert wird meisst im AV/Manuellem Modus.
Ich hatte an die 70D gedacht, kann mir da einer evtl bestätigen das ich mit dem Ding besser bedient bin?
Eine VF käme evtl auch in Frage, da würde ich dann die 6D nehmen. Aber eigentlich brauche ich die noch lange nicht schätze ich.
Hoffe mir kann evtl jemand da einen guten Tip geben.
Ciao Dennis
Ich bin ganz neu hier, heiße Dennis, bin 33 Jahre, komme vom Rand des Harzes

Ich habe mir vor kurzem eine EOS1200D gekauft. Ich brauchte irgendwas um mich von der Trennung der Freundin abzulenken, und es war das beste was mir passieren konnte, also nicht unbedingt die Trennung aber das ich mir eine Spiegelreflex gekauft habe.
Schnell hab ich mich damit zurecht finden können, und auch an der Fotografie habe ich sehr viel Spaß und schon viel verschiedene Dinge mit dem Gerät probiert.
Warum ich in diesem Bereich hier poste, nun, die 1200er ist ja allerunterste Einstiegsklasse. Mit der Bildqualität, unter sagen wir gescheiten Lichtverhältnissen, bin ich mehr als zufrieden.
Da ich aber viel in der Dämmerung fotografiere, und teilweise auch in der Nacht, stört mich natürlich das die Kamera relativ früh zu rauschen beginnt.
Meine Frage ist nun, mit welcher Canon mit APS-C hätte ich da mehr Reserven? Ich wäre bereit bis zu 1000€ hinzulegen für das Gehäuse.
Objektive die ich bisher habe: Kitlinse 18-55mm 3.5-5.6 , Canon 50mm 1.8 , Tamron 70-300mm 4-5.6 , Sigma 17-70mm 2.8-4 HSM
Fotografiert wird meisst im AV/Manuellem Modus.
Ich hatte an die 70D gedacht, kann mir da einer evtl bestätigen das ich mit dem Ding besser bedient bin?
Eine VF käme evtl auch in Frage, da würde ich dann die 6D nehmen. Aber eigentlich brauche ich die noch lange nicht schätze ich.
Hoffe mir kann evtl jemand da einen guten Tip geben.
Ciao Dennis