"Weihnachten" Sammelthread

    • Danke dir Rolf,
      ist ein sehr guter Bericht.
      Da muss ich mich mal mit auseinandersetzen.

      @ Tom: Ich bearbeite meine Bilder aktuell mit der Canonsoftware, welche beim Kauf dabei war. Habe mir zum ausprobieren und auf anraten auch mal gimp2 und FastStone Image Viewer herunter geladen.
      Wobei mir gimp2 etwas kompliziert erscheint.
      Ich habe mich auch noch nicht dazu entschlossen mir Lightroom oder Adope-Photoshop zu gönnen, da ich mich erstmal mit den kostengünstigeren Varianten einarbeiten wollte.

      Gruß
      Tobi
    • Hallo Tobi,ich hatte das gefragt da du zB in Lightroom die Exporteigenschaften der Bilder die du bearbeitet hast schnell und unkompliziert vorbestimmen kannst,also auch die Bildgröße.
      Gerade als Anfänger in Punkto Bildbearbeitung würde ich dir Lightroom ans Herz legen da es sehr einfach und verständlich aufgebaut ist,lass es dir zu Weihnachten schenken :thumbsup_1:
      Photoshop braucht man nur wenn mit Ebenen arbeiten will,sprich Fotomontage usw. ist aber kein must Have


      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Thomas1965köln schrieb:

      Photoshop braucht man nur wenn mit Ebenen arbeiten will,sprich Fotomontage usw. ist aber kein must Have

      Hier würde für den Anfang aber auf jeden Fall Photoshop Elements (PSE) ausreichen. GIMP kann´s auch, finde ich aber (Achtung! persönliches Empfinden) ein wenig unübersichtlich. Das geht mir aber bei der Profi-Version von Photoshop ähnlich.
      Lightroom arbeitet ganz ähnlich wie DPP mit Reglern, kann aber ungleich mehr,
      weil es auch etwas Ordnung in die Fotosammlung bringt, wenn Du es willst,
      weil Du mehr Möglichkeiten hast, Fotos zu entwickeln,
      weil Du damit Fotobücher zusammenstellen kannst,
      weil Du damit Fotoaccounts (z. B. Flickr oder 500Px) verwalten kannst,
      weil Du damit ein Werkzeug zum Erstellen eines Foto-Web-Auftrittes an die Hand bekommst (das habe ich jetzt vielleicht nicht richtig ausgedrückt, aber man weiß, was gemeint ist).
      weil Du (ein GPS-Tool vorausgesetzt) Deine Bilder optimal mit Orten verknüpfen kannst (geht, meine ich, auch zu Fuß! Aber mit GPS schön elegant).

      Ich nutze übrigens LR 5.7.1 und PSE 12 und habe definitiv kein Verlangen, aktuell zu sein. Beide Programme werden in der genannten Version in Foto-Foren teilweise schon für je unter 50 Ökken gehandelt.

      Ach so! Ich bekomme übrigens keine Tantiemen von Adobe. :biggrin_1:
      Lieben Gruß
      Thomas

      In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders. :cursing_1:

      Meine Bilder dürfen von Dir gern bearbeitet werden, wenn Du das Ergebnis in diesem Threat wieder einstellst.
      Anderweitige Verwendung ist ausgeschlossen.
      Alle Rechte verbleiben bei mir.
    • Nick Knatterton schrieb:

      weil Du damit Fotobücher zusammenstellen kannst,
      .. wobei man diese Funktion bei LR in die Tonne kloppen kann... die Layout Möglichkeiten sind unterirdisch :wacko_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Es ist eigentlich ein Trauerspiel, dass es unter Windows noch keinen Vernünftigen Graifk-/Photo-Editor gibt...

      Da lobe ich mir Grafikkonverter auf dem Mac - maximal drei Klicks und das Foto ist in der gewünschten Größe....
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Heute beim Kaffee und Kuchen auf dem Nachbartisch fotografiert.

      Da die Bildkomposition par tour nicht funktionieren wollte, habe ich die hässliche Stelle rechts oben großzügig kopiert.
      Bilder
      • Adventsbouquet.jpg

        432,51 kB, 1.200×800, 30 mal angesehen
      Lieben Gruß
      Thomas

      In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders. :cursing_1:

      Meine Bilder dürfen von Dir gern bearbeitet werden, wenn Du das Ergebnis in diesem Threat wieder einstellst.
      Anderweitige Verwendung ist ausgeschlossen.
      Alle Rechte verbleiben bei mir.
    • Udo2009 schrieb:

      Da lobe ich mir Grafikkonverter auf dem Mac - maximal drei Klicks und das Foto ist in der gewünschten Größe....
      Zu diesem Zweck ist unter Windows das Traumflieger-Online-Picture (TOP) Tool bestens geeignet.
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Hallo Nick,ich finde dein Bild leicht überfüllt mit Gegenständen,ich glaube auch, du würdest so ein Stillleben besser hinbekommen mit einer natürliche Lichtquelle wie zB eine Kerze oder Teelichtern.Da kann man dann auch sehr schön mit dem Bokeh spielen.Und nicht so viel ins Bild,ein Stillleben braucht etwas Platz,der Gegenstand möchte im Mittelpunkt des Betrachters stehen.Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas1965köln ()

    • Ja ja ,der Tom zieht immernoch seine kreise hier :):)

      freut mich das Du noch Spass na der Sony hast.
      Zu den Fotos wurde ja schon viel geschrieben.
      Zu deiner Linse mal ein paar Worte.
      Was Ich Dir empfehlen kann im Altglas Dschungel alte Minilta Linsen sind eigentlich
      ich benutze ja auch viel Altglas aber überwiegend Minolta Md da mir die farbwiedergabe dieser Optiken am besten gefällt,
      die harmonieren finde ich besonders gut mit dem Sony sensor.
      Vivitare habe ich auch 2 Stück im Einsatz die ich Dir empfehlen kann.
      einmal das 135mm f2,8
      und das sehr gute 200mm f3,5 beide Linsen bekommt man recht günstig und
      überzeugen durchaus.
      ich muss aber auch dazusagen das ich bei allem über 50mmBW ein Stativ benutze den verwackelt
      ist gleich bei der hohen Auflösung der heutigen cams.
      Gruss und schönes Fest euch Allen:)
      Gruss Dirk
    • Hallo Dirk,schön mal wieder von dir zu hören,
      Jep,die Sony macht immer noch Spass.Mit Minolta Objektiven habe ich noch gar keine Erfahrungen,werde ich mir aber auch noch ein paar anschaffen da ich über das Rokkor schon viel positieves gelesen habe und grundsätzlich arbeiten sehr viele Fotografen mit dem Sony System mit den Minolta Objektiven.Bei den 135mm ist bei mir dass Canon FD 135 F2.5 S.C. im Moment mein Lieblingsobjektiv und ein Vivitar series 1 F3.5 70-210 Makro hab ich auch welches sehr gut ist und womit man auch echt schon gute Makros hinbekommt.

      Aber Dirk ,da das ja hier ein Weihnachtsbilderthread ist bist du uns jetzt hier mindestens ein Bild schuldig :wink_1:


      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • :):)

      na da muss Ich mal sehen wenn ich ehrlich bin habe Ich noch gar kein Weihnachtsbild gemacht :(
      Schande über Mich-kann aber auch daran liegen das die Weihnachtsstimmung irgendwie fehlt(kein Wunder bei dem Wetter)

      Was Mir noch einfällt zu den Linsen
      ich habe noch ein Vivitar 100-200mm f4 Macro...
      schau mal das Du das bekommst kann Ich Dir nur wärmstens empfehlen:):)
      ich hab meins in neuwertigen Zustand bekommen für 30,-euro und das ding ist richtig gut egal ob als
      Tele-Potrait-oder Macro Ersatz sehr vielseitig mit guten Ergebnissen einsetzbar.
      gruss und wenn Ich ein Foto habe poste Ich es hier:)
      Gruss Dirk
    • So nach langer Abstinenz.

      Tom - ich finde es klasse wie beharlich Du dich seit dem ersten Tag deiner Anmeldung engargierst.
      Viele Kritiken über Dich ergehen lassen müssen, und dennoch am Ball geblieben.

      Ohne jetzt auf ein Bild direkt einzugehen.
      Ich muss sagen Deine Bilder haben soweit ich das beurteilen kann, an Qualität und Klasse zugenommen.

      Einfach toll.
      Du versuchst auch immer wieder die Leute zu animieren, das ist auch klasse.
      Einfach mal ein Lob von meiner Seite.

      Wie gesagt, denke ich das ich bald wieder mehr im Forum unterwegs sein werde.
      Gruss
      M@rcus

      Foto Community
    • Guten Abend,

      ich habe Heute auch mal wieder mit meiner Canon gespielt und meine Küchenfenster Deko mit Nachbars Garten Deko aufs Korn genommen.

      Ferner habe ich zum ersten Mal etwas mit einem Photo Shop von Adobe ( Nein, Lightroom ist grad etwas teuer) gespielt.

      Hier das Ergebnis

      Gruß Cora
      Bilder
      • Fenster Deko Kopie Klein.jpg

        158,98 kB, 1.250×702, 23 mal angesehen
    • MarcAndre-R schrieb:

      So nach langer Abstinenz.

      Tom - ich finde es klasse wie beharlich Du dich seit dem ersten Tag deiner Anmeldung engargierst.
      Viele Kritiken über Dich ergehen lassen müssen, und dennoch am Ball geblieben.

      Ohne jetzt auf ein Bild direkt einzugehen.
      Ich muss sagen Deine Bilder haben soweit ich das beurteilen kann, an Qualität und Klasse zugenommen.

      Einfach toll.
      Du versuchst auch immer wieder die Leute zu animieren, das ist auch klasse.
      Einfach mal ein Lob von meiner Seite.

      Wie gesagt, denke ich das ich bald wieder mehr im Forum unterwegs sein werde.
      Danke Markus,wäre schön wenn du dich hier wieder ein bisschen mehr rumtreibst,nicht so viel in Köln rumlungern . :thumbsup_1:

      Grüße Tom
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Hallo zusammen,

      auch von mir ein Beitrag zum Thema Weihnachten.
      Ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes EF 50mm 1,4 zugelegt.
      Hier mal ein Foto, das mit der neuen Linse gemacht wurde.
      Zum Foto:
      - Weiße Decke auf den Tisch und das Gestell der Babybadewanne mit der Decke darüber um den Hintergrund auch weiß zu haben (ja - man(n) muss improvisieren)
      - Kamera auf Stativ, Licht aus, Kerzen an
      - Fokus auf den Hirsch
      - Mit einer Stirnlampe wurde das ganze etwas von vorn/oben beleuchtet
      - Dann in LR nachbearbeitet

      Gruß Jürgen
      PS: Meine Kamera war bei der Sensorreinigung und wurde dort auf jpg gestellt. Hab ich leider erst bemerkt, als ich "das Studio" schon wieder abgebaut hab. :angry_1: Normal fotografier ich alles in RAW. Werde jetzt erst mal die Einstellungen checken...
      Bilder
      • Kranz-009.jpg

        236,77 kB, 1.024×768, 30 mal angesehen
      Gruß Jürgen

      EOS 80d, EF-S 10-18mm STM, Tamron 17-50mm 2.8 VC, EF 50mm 1.4, Canon EF 100mm 2.8 USM, Canon 70-200f4L-IS, Tamron 150-600 VC, Speedlite 430 EX

      Besucht mich: www.Juergen-Mair.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wiesel ()