Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 261.

  • Greifvogelflugschau - Wildpark Hanau

    Weltenfresser - - Tiere

    Beitrag

    eosd-forum.de/attachment/18661/

  • Greifvogelflugschau - Wildpark Hanau

    Weltenfresser - - Tiere

    Beitrag

    eosd-forum.de/attachment/18660/

  • Greifvogelflugschau - Wildpark Hanau

    Weltenfresser - - Tiere

    Beitrag

    Hallo Leute, am Sonntag waren wir mal wieder im Wildpark Hanau unterwegs und konnten diesmal an der Greifvogelflugschau teilnehmen. Neben den "Flugfotos", welche max. für NMZ reichen, waren auch ein paar gelungene dabei: eosd-forum.de/attachment/18659/

  • So... gestern ist das 18-35 dann auch schon angekommen. Haptik und Verarbeitung überzeugen direkt beim ersten Kontakt. Aber die Größe und Gewicht(810g) sind für eine APS-C Optik mit einer max. Brennweite von 35mm schon beachtlich. Damit man sich das ungefähr vorstellen kann: Das 18-35 ist etwa genau so lang wie das Sigma 17-50 2.8 in 50mm-Stellung, oder das 55-250 bei 55mm. Mein Vater, (der das letzte mal vor 20 Jahren ernsthaft mit der unten genannten A-1 fotografiert hat) dachte auch gleich, e…

  • Grüß Dich, erstmal willkommen im Forum, vielleicht hast Du Lust Dich kurz vorzustellen, gehört hier im Forum zum guten Ton. :wink_1: Zu Deinem Problem: Die 70D steht zumindest schonmal auf der Kompatibilitätsliste von Dörr. Also kann es nur ein Defekt oder falsche Einstellung sein... Hast Du schon mal geprüft ob TTL in der 70D auch aktiviert ist? Oder mal genau die Einstellungen beider Kameras verglichen, wenn der Blitz drauf ist? Edit: Evtl. sind die beiden Geräte zwar kompatibel, aber trotzdem…

  • Meine Bilder ...

    Weltenfresser - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Muss ja nicht immer neue Profiware sein. Ich würde mich mal umschauen, welche höherwertigen Stative (im akzeptablen Preisrahmen) mich reizen und dann prüfen was der Gebrauchtmarkt so dazu sagt. So werde ich jedenfalls vorgehen, wenn ich das Meinung bin, daß mein Reisestativ (Sirui T-005X) nicht mehr ausreicht, für das was ich vorhabe.

  • Meine Bilder ...

    Weltenfresser - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Gerne... ich hatte mir den Meike ursprünglich als Funkblitzauslöser gekauft und erst beim ausprobieren gemerkt, daß er auch als Funkauslöser für die Kamera geeignet ist... Damit kann man dann auch im Urlaub von sich und der Liebsten schöne Bilder machen, ohne einem Fremden die Kamera in die Hand drücken zu müssen. :wink_1: Stativ oder Bohnensack wären dabei natürlich von vorteil. Stativ ist dann wieder ne eigene Welt für sich, da gibts ja unzählige Varianten. Hier kann man definitiv am falschen …

  • Lightroom für iPad

    Weltenfresser - - Andere

    Beitrag

    Für die simple S/W-Umwandlung reicht, meines Erachtens, eine gängige Bildbearbeitungs-App auch aus... Oder man macht das direkt intern in der Kamera... bin mir nur nicht sicher, ob das dann endgültig ist, oder die Kamera dabei eine neue Datei anlegt.

  • Lightroom für iPad

    Weltenfresser - - Andere

    Beitrag

    Sehe ich genauso... Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen vernünftig mit Lightroom am Tablet arbeiten zu können. Ich bekomme schon die Krise, wenn ich z.B. mehr als 2-3 Zeilen auf einer Touch-Tastatur schreiben muss. Da verkneife ich mir die EBV doch lieber, bis ich wieder daheim bin. Von der Rechenpower mal ganz abgesehen.

  • Meine Bilder ...

    Weltenfresser - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Der Funkauslöser sieht ganz okay aus. Aber schau mal im gleichen Shop nach dem "Meike Funk-Blitzauslöser", mit dem kannst Du per Funk auslösen, aber auch mal drahtlos einen externen Blitz zünden, wenn Du Dir irgendwann mal einen zulegst. Ich hab das Teil seit etwas über einem Jahr und kann mich nicht beschweren. Kostet auch nicht nennenswert mehr als Deine Variante. Bzgl. Spiegelvorauslösung: Diese brauchst Du nicht, wenn Du die Langzeitaufnahme eh über LiveView machst.

  • Günstiges Tele Objektiv

    Weltenfresser - - Objektive

    Beitrag

    Du kannst auch gerne mal eines Deiner Problembilder hier im Forum zeigen. Da gibt es bestimmt Lösungsansätze mit denen wir Dir helfen können.

  • Ich werde das 18-35 heute einfach mal bestellen. Ewig herumspekulieren bringt einen ja auch nicht weiter... Abgesehen davon hab ich dann bis Ostern noch etwas Zeit zum "anfreunden" oder reagieren, wenn irgendetwas nicht in Ordnung sein sollte. Edit: War ja klar... hab zu lange gewartet, jetzt ist das Objektiv erstmal nicht lieferbar... :unsure_1: Edit: Bestellt...! War dann doch schneller wieder lieferbar als angegeben...

  • Von der Serie gefällt mir Bild 4 am besten. Wenn aber die Schärfe stimmen würde, dann wäre das Rotkehlchen von Bild 1 mein Favorit. Sind die Bilder eigentlich Crops, oder unbeschnitten? Dem, was Barry Ricoh sagt, kann man nicht widersprechen. Allerdings gehe ich davon aus, daß Du Dir das Tamron nicht explizit für Vogelfotografie angeschafft hast. Sondern eher als Universal-Tele "für alles", was man so als Hobbyfotograf halt macht. Bzw. damit man überhaupt erstmal ein Tele hat. Ordentliche Brennw…

  • Zitat von cani#68: „Für deine Avaible Light Aufnahmen wirst du mit dem Zoom mit f1,8 sicherlich klar kommen, Bei deinen bisherigen Versuchen war doch eher die Brennweite und nicht die max. Offenblende das Problem, oder :question_1:“ Ja, das stimmt. Und natürlich das der AF (beim 50 1.8) oft nicht richtig getroffen hat, das kann beim 18-35 aber auch vorkommen. Aber ich denke es wird wohl auf das Zoom hinauslaufen.

  • Günstiges Tele Objektiv

    Weltenfresser - - Objektive

    Beitrag

    Hm... vielleicht hab ich einen beschränkten Horizont, aber ich wüsste nicht wofür Du beim Strandurlaub ein Teleobjektiv brauchst. Außer Du willst Dich damit am FKK-Strand im Busch verstecken... :whistling_1: :biggrin_1:

  • Danke für Eure Beiträge. Eure Sigma-Abneigung kann ich (leider?) nicht teilen... meine 2 vorhandenen Sigma-Objektive habe ich beide sogar gebraucht gekauft und bin absolut zufrieden. :smile_1:

  • Günstiges Tele Objektiv

    Weltenfresser - - Objektive

    Beitrag

    Zitat von kristiangv: „ Würde mich freuen wenn du ein paar Test Bilder einstellst :). Überlege mir auch ein günstiges Tele zu holen und habe den Thread verfolgt. Gerade das Beispielbild von Marti mit der Distanz war hilfreich. habe bisher ja (leider) nur das 18-55mm und das ist schon sehr dürftig wenn ich mir jetzt vorstelle damit in den Urlaub zu fahren wir das doch recht schwer. Meint ihr das Tamron sollte für einen Urlaub ok sein? als immerdrauf?“ Ich würde sagen, daß kommt auf Deinen Urlaub …

  • 1er BMW

    Weltenfresser - - Sachen

    Beitrag

    Finde die Bilder auch gelungen. Meine Favoriten sind das erste und das letzte. Beim Ersten hätte ich evtl. nochmal eine Variante mit eingeschaltetem Stand- oder Abblendlicht ausprobiert. Was mir gerade noch auffällt: Die Lenkung hätte ich entweder absolut gerade gestellt, oder so weit eingeschlagen, daß die Felge sozusagen parallel zur Objektivlinse steht.

  • Hallo Leute, ich hab jetzt mein EF 50 1.8 II verkauft, weil ich es nur in Innenräumen (auch viel Abends) benutzt habe und dafür war es mir immer etwas zu lang. Außerdem war der Autofokus für den quirligen 2,5 jährigen Neffen etwas zu träge. Als Ersatz dafür war das Sigma 30 F1.4 Art als (APS-C) "Normalbrennweite" gedacht. Nun habe ich aber die Überbleibsel eines lang aufgegebenen Hobbies verkauft und dabei ist genug Geld frei geworden, daß ich das Sigma 18-35 F1.8 mit in meine Überlegungen einbe…

  • Günstiges Tele Objektiv

    Weltenfresser - - Objektive

    Beitrag

    Kommt drauf an, was Du unter "Grenzen" verstehst. Rotkehlchen aus 30m Entfernung formatfüllend abbilden wird wohl nicht gehen. Ebenso wenn es Richtung Dämmerung geht... Hell kann ganz schön dunkel sein, hat hier im Forum mal jemand treffend gesagt.