Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 261.
-
Luchs
Weltenfresser - - Tiere
BeitragJa, sRGB hatte ich direkt wieder eingestellt, da es im Vergleich zu den anderen beiden Farbräumen trotz Irfan-Verfälschung immer noch am besten aussah.
-
Luchs
Weltenfresser - - Tiere
BeitragNoch ein Nachtrag... sorry... Aber Google brachte mich jetzt auf folgendes: Bei Irfan ist "serienmässig" das Farbmanagment deaktiviert, aus Performance-Gründen. Dieses habe ich nun aktiviert und beim starten merkt man inzwischen nicht nur eine deutliche Verzögerung, sondern das Bild sieht auch wie folgt aus: eosd-forum.de/attachment/18065/ Ist doch schon was ganz anderes, nicht wahr? Danke, Odowaso, ohne Dich hätte ich da wahrscheinlich nicht weiter nachgeforscht... :thumbup_1: P.S.: Halte ich j…
-
Luchs
Weltenfresser - - Tiere
BeitragNochmal Nachtrag: In dem Fall scheint wohl die "Fotogalerie" das Programm zu sein, das verfälscht, bzw. das einzige dass die Farben richtig darstellt. Außer Fotogalerie zeigen alle anderen Programme, die ich durchprobiert habe, das Foto so an, wie es bei Irfan dargestellt wird. Irgendwie ist mir das gerade zu hoch... :confused_1:
-
Luchs
Weltenfresser - - Tiere
BeitragUrsprünglich war sRGB eingestellt, ich hab jetzt mal AdobeRGB und ProRGB ausprobiert, das Ergebnis ist fast das gleiche. Nachtrag: Ich glaube, ich habs... liegt wohl an Irfan?! Und weil ich das Bild in Irfan verkleinert habe wurden dann die geänderten Farben beibehalten? Anbei nochmal ein Screenshot von ein und dem selben Bild, einmal in Irfan und einmal in der Windows Fotogalerie geöffnet. eosd-forum.de/attachment/18064/
-
Luchs
Weltenfresser - - Tiere
BeitragLightroom Screenshot, Ausgangslage vom obigen Bild, nachträglich nichts verstellt. eosd-forum.de/attachment/18062/ Hier sehen die Farben eindeutig stimmiger aus, würde ich sagen. Aber woran liegt das? Kann ja eigentlich nur die komprimierung von .jpg sein?
-
Luchs
Weltenfresser - - Tiere
BeitragVielen Dank für Eure Kommentare! Odowaso, Dein Einwand mit dem Magenta-Stich hat mich jetzt beschäftigt und ich hab das Bild nochmal durch Lightroom gejagt. Anscheinend liegt es an der Konvertierung zu JPG, daß sich die Farben verändern? Hier das "entwickelte" Bild und im nächsten Beitrag dann ein Screenshot von Lightroom. eosd-forum.de/attachment/18061/
-
Tasche für eine 600D mit Tele
Weltenfresser - - Zubehör
BeitragEdit: Habe nicht richtig aufgepasst... in der Tasche sollte ja nur Platz für die Kamera+Objektiv und Kleinkram sein. Dann ist mein restlicher Beitrag wohl nicht das richtige für Dich. Lasse es aber trotzdem mal so stehen, falls es jemand anderes hilft. Wenn es nicht auf den ersten Blick nach Fototasche aussehen soll: Kalahari K-31. Habe ich selbst, bin mit Optik und Haptik sehr zufrieden. Es passt hinein: EOS 1100D mit angeschlossenem EF-S 55-250, Sigma 17-50 2.8, EF 50mm 1.8, externer Blitz und…
-
Luchs
Weltenfresser - - Tiere
BeitragLuchs im Wildpark "Alte Fasanerie" in Hanau. eosd-forum.de/attachment/18060/ 400mm, F6.7, 1/180sek, ISO 800 Aus RAW mit LR5 entwickelt, nachgeschärft, etwas entrauscht, leichte Vignettierung hinzugefügt. Dann mit Irfan verkleinert... und ich bilde mir ein, daß es dadurch wieder etwas "rauschiger" geworden ist. Gruß, Carsten
-
mal wieder was mit Canon
Weltenfresser - - Tiere
BeitragHallo Dirk, echt super Bilder! Auch daß Du Dein "Rezept" preis gibst finde ich klasse. Animiert wirklich zum nachmachen...! Allerdings nicht bei der aktuellen Wetterlage, da kann man wohl am besten Fische fotografieren. :crying_1:
-
NMZ - Seifenblasenplaneten
Weltenfresser - - Sachen
BeitragHallo Christian, ja ich habe eben noch einmal geschaut... ich vermute bei der Schärfe hab ich ein wenig gepatzt. Und zwar insofern, das ich unbedingt einen möglichst großen Schärfebereich haben wollte und die Blende komplett zugedreht habe. Blendenwert 22 ist da wahrscheinlich nicht gerade von Vorteil, selbst bei einer Festbrennweite. :wink_1:
-
NMZ - Seifenblasenplaneten
Weltenfresser - - Sachen
BeitragUnd ein letztes: eosd-forum.de/attachment/17808/
-
NMZ - Seifenblasenplaneten
Weltenfresser - - Sachen
BeitragSehr interessant finde ich die optischen bzw. farblichen Unterschiede der Seifenblasen im Vergleich zu denen von Odowaso. Ob das am verwendeten Spülmittel oder dem Mischungsverhältnis mit Glycerin liegt? eosd-forum.de/attachment/17807/
-
NMZ - Seifenblasenplaneten
Weltenfresser - - Sachen
BeitragSo, dann will ich mich auch mal wagen! Kamera: EOS 1100D Optik: Canon EF 50mm 1.8II (Joghurtbecher) + Makroringe Nachdem die ersten Fotos mangels ausreichender Beleuchtung eher bescheiden wurden, habe ich etwas herumgetüftelt und es dann doch mit einem entfesselten Blitz versucht. Das ist dabei herausgekommen: eosd-forum.de/attachment/17806/ Alles in allem bin ich zufrieden damit. Mich stört hauptsächlich, daß sich die "Struktur", schnödes DIN A4 Papier, meines "Diffusors" sich in der Oberfläche…
-
NMZ - Seifenblasenplaneten
Weltenfresser - - Sachen
BeitragHallo Christian, super Fotos, noch viel bessere Idee! Gerade richtig wenns draußen trüb und langweilig ist. Zu Deiner ISO/Tiefenschärfeproplematik... Was spricht gegen entfesseltes Blitzen? P.S. Wenn Du Deine 650D nicht mehr möchtest, dann könnte ich Sie kostengünstig für Dich entsorgen...
-
Kanada Urlaub
BeitragVancouver Downtown eosd-forum.de/attachment/16017/
-
Kanada Urlaub
BeitragWhale watching... Orcas! eosd-forum.de/attachment/16016/
-
Kanada Urlaub
BeitragLake Louise, noch größtenteils zugefroren. eosd-forum.de/attachment/16015/
-
Kanada Urlaub
BeitragSulphur Mountain eosd-forum.de/attachment/16013/
-
Kanada Urlaub
BeitragEsplanade Riel Bridge in Winnipeg eosd-forum.de/attachment/16012/