Toby, wie immer sind es absolut feine Aufnahmen!
Grüße
Nicole
Nicole
Toby schrieb:
Wie die da wohl hinkommen?
Toby schrieb:
Wie die da wohl hinkommen?
). 
Anbei noch was älteres aus meinem Ausschuss. Ich war damit nie zufrieden, weil ich den wolkenlosen Himmel als zu langweilig und monoton empfinde. Als 4x5 ohne Himmel gefällt's mir aber noch weniger. Darum habe ich dem Foto nie Beachtung geschenkt. Hätte ich damals schon einen Reverse NDG Filter gehabt, wäre mehr drin gewesen. Naja, ich hab's jetzt trotzdem mal entwickelt und stell's mal hier ein. Die Location werde ich aber wohl noch mal aufsuchen. Der Zugang ist nur leider recht schwierig. Wie am am gegenüberliegenden Ufer erkennen kann, fallen die Wände steil ab und sind je nach Lage zwischen 8 m und 14 m hoch. Es handelt sich um einen alten Steinbruch, der von einem hohen Zaun umringt ist. Die Nabu hat ihn zum Schutzgebiet erklärt. Um hier ein Foto zu machen, muss man sich abseilen. Natürlich sollte man neben körperlicher Fitness auch das Auge für die Natur haben, um nichts und niemanden zu stören oder zu beschädigen. Eine sorgfältige Beobachtung mit Fernglas gehört somit zur Vorbereitung dazu.
nettchen schrieb:
Toby.
Mal eine Frage: Arbeitest du eigentlich? Lese immer das du dich sehr intensiv auf deine Bilder vorbereitest und teilweise wartest bist das richtige Licht vorhanden ist.
Also könnte man annehmen, du bist mit deiner Kamera den ganzen Tag unterwegs.
Mir fehlt dazu die Zeit und manchmal auch die Lust. Gerade wenn ich einige Nachtdienste hinter mir habe, fehlt mir jede Mutivation.
nettchen schrieb:
Toby.
Mal eine Frage: Arbeitest du eigentlich? Lese immer das du dich sehr intensiv auf deine Bilder vorbereitest und teilweise wartest bist das richtige Licht vorhanden ist.
Also könnte man annehmen, du bist mit deiner Kamera den ganzen Tag unterwegs.
Mir fehlt dazu die Zeit und manchmal auch die Lust. Gerade wenn ich einige Nachtdienste hinter mir habe, fehlt mir jede Mutivation.
Toby schrieb:
Übrigens hat man das beste Licht für die Landschaftsfotografie gegen Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang. Es wird wohl nur wenig Berufsgruppen geben, die aufgrund ihrer Arbeitszeiten das ganz Jahr über kontinuierlich beides am Tag verpassen. Es liegt wohl eher an einem selbst, ob man bereit dazu ist den Mehraufwand für ein gutes Bild auf sich zu nehmen, oder man sich mit weniger zufrieden gibt. Während du sagst, dass dir häufig die Motivation fehlt, stehe ich hingegen oftmals an meinen freien Tagen 2 Stunden vor Sonnenaufgang auf, um rechtzeitig vor Ort zu sein. Sowas macht den Unterschied aus und nicht etwa die Ausrüstung, wie viele glauben mögen.
Menschen sind eben unterschiedlich. Der eine will mehr, der andere weniger. Viele wollen möglichst alles, ohne selbst etwas zur Zielerreichung beizutragen. Ich hingegen bin ein erfolgs-/zielorientierter Mensch und sehr strukturiert.

thebells schrieb:
So, genug über die Arbeit geplaudert, bitte zurück zum Thema![]()
Bei Bedarf einen neuen Thread eröffnen. Thema: Wieviel (Frei)-Zeit verbringt Ihr mit Eurem Hobby oder so. OK?

3 Besucher